|
TuS News |
|
4312
|
2. Mannschaft, 13. Spieltag: TuS Drommershausen II - VfR 19 Limburg II 8:0 (5:0)
|
|
Von Jan-Niklas Paul
Die Vorzeichen vor dem Spiel gegen das Tabellenschlusslicht VfR Limburg 19 2 waren auf dem Papier klar verteil. Erster gegen Letzter. 40 Tore geschossen zu 16, 19 Gegentreffer zu 65. Doch jeder weiß, der Fußballteufel ist ein Eichhörnchen und so wurde vom Trainerteam um Bender, Jung, Götz und Söhngen in der gesamten vergangenen Woche die Gefährlichkeit dieses Spiels angesprochen und das Team entsprechend gut eingestellt. Diese vorsichtige und warnende Einstellung zahlte sich dann voll aus.
Der TUS nahm von Anfang an das Spiel in die Hand und versuchte möglichst früh die Weichen auf Sieg zu stellen. So kam es bereits in den ersten Minuten zu guten Torchancen für die Heimmannschaft, welche allerdings noch keinen Erfolg einbrachten, ehe sich dann Christian Abel in der 9. Minute willensstark in der Mitte durchsetzte und dem starken Keeper Asen Chavdarov keine Chance lies: 1:0.
In der 14. Minute machte der „man of the match“ das erste mal auf sich aufmerksam, als David „Dave“ Heinrichs die Abwehr auf der rechten Außenbahn überlief und mit guter Übersicht auf den in der Mitte freistehenden Benny Jung ablegte, welcher zum 2:0 einschob. Wer glaubte, dass Limburg jetzt geschlagen war, irrte sich zunächst, denn in den folgenden Minuten konnte Limburg immer wieder gut kombinieren und die Abwehr des TUS gerade durch den schnellen Maurice Duerrbeck immer wieder vor Herausforderungen stellen. Doch die Angriffsversuche endeten meist an der gut stehenden Defensive um Chris Schmidt und Matze Schliffer.
Es dauerte bis zur 29. Minute, als Benny Jung in der Mitte freigespielt wurde und direkt den Abschluss suchte, welcher zunächst wieder von Chavdarov gehalten wurde. Der Ball wurde nach rechts abgelenkt, wo dann David „turbo“ Heinrichs schnell schaltete und die Kugel überlegt ins lange Eck einnetzte: 3:0.
In der 42. Minute konnte sich nach einem schönen Doppelpass Luca Bindenberger den Ball im Strafraum des VFR sichern und nur noch regelwidrig gestoppt werden. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelt, wie gewohnt sicher, Benny Jung zum 4:0. Im Vorhinein hatte der TUS jedoch etwas Glück, dass der Kölner Videokeller seine schlechte Leistung von Samstagabend fortsetzte und eine mögliche Abseitsstellung an den, die gesamte Partie gut und emphatisch leitenden, Schiri Oktay Akay nicht weitergab.
So stellten sich fast alle Akteure auf dem Platz schon auf den Pausentee ein, nur Dave „Traumtor“ Heinrichs hatte noch einen im rechten Schuh. Wieder konnte er sich mit seinem Tempo über rechts durchsetzen und aus gut 16 Metern einen gefühlvollen Heber über die Abwehr ansetzten, welcher sich unhaltbar direkt unter der Latte ins Tor senkte. 44. Minute 5:0. So ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild wie in Halbzeit eins: Der TUS bestimmte über weite Strecken das Spiel, doch auch der VFR Limburg hielt immer gut und engagiert dagegen und gab sich trotz des deutlichen Ergebnisses nie auf. So lief der TUS häufig an, scheiterte dann aber mit dem letzten Pass oder einer Unkonzentriertheit an der Limburger Defensive rund um Thomas Baest, die immer wieder einen Fuß dazwischen bekam und viele Angriffe so souverän verteidigen konnte.
In der 51. Minute setzte sich wieder Abel gut über links außen durch, legte dann mit Übersicht in die Mitte ab, wo wieder Benny Jung zu seinem dritten Treffer in dieser Partie einschieben konnte: 6:0.
15 Minuten später schlug wieder Dave „drei Tore Gala“ Heinrichs zu, der sich wieder mit Tempo über links durchsetzte und wie bei seinem ersten Treffer ins lange Eck einschob: 7:0.
Den Schlusspunkt markierte in der 80. Minute Fernando Fernandes der einen Lattentreffer von Dave Heinrichs per Kopf zum 8:0 ins Tor einschob.
In den letzten 10 Minuten versuchte Limburg nochmal alles den Ehrentreffer zu erzielen und kam so mehrere Male gefährlich vor das TUS Gehäuse, wo jedoch Kay Kuhrig seine weiße Weste in diesem Spiel verteidigen konnte. Bis dann Oktay Akay pünktlich abpfiff.
Als Fazit lässt sich nur der Hut vor dem Engagement und dem Einsatz des VfR Limburg 19 2 ziehen, welcher sich in der gesamten Partie als äußerst faire und kämpferische Mannschaft präsentierte, welche sich nie aufgab und bei der alle 14 Akteure sich den höchsten Respekt von allen an diesem Tag in der Leopold Hauptvogelarena verdienten. Der VfR Limburg 19 2 zeigt und lebt für was Fußball gerade in den unteren Klassen stehen sollte: Toleranz, Engagement, Einsatz, dem ehrlichen Spaß am Spiel und dem Zusammenhalt innerhalb einer Mannschaft. Diese Tugenden sollten sonntags auf jedem Sportplatz selbstverständlich sein, sind es aber leider häufig nicht mehr. Daher höchstes Chapeau VfR Limburg 19 2.
Der TUS hat nun zwei Wochen Zeit sich auf die noch zwei äußerst schweren Aufgaben im Kalenderjahr 2022 gegen den TUS Linter 3 und Zazar Weilburg 2 vorzubereiten und so eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde in 2023 zu legen.
Drommershausen: Kuhrig, Abel, Arndt, Bender, Bernhardt, Bindenberger, Brückner, Fernandes, Heinrichs, Herr, Jung, Paul, Pfeiffer, Schliffer, A. Schmidt, C. Schmidt.
VFR Limburg 19: Chavdarov, A. Di Casare, Maurice Duerrbeck, Hassan, K.Baest, T. Di Casare, S. Akügl, Marco Duerrbeck, Labandeira Masi, T. Baest, Nink, Nas, Krueger
|
|
geschrieben von André Bethke am 31.10.22 um 14:30
|
|
Kommentare
|
|
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|