Mit Bild: Der "Kleine" ist wieder da
Als vor rund 30 Jahren plötzlich ein kleiner, schüchterner Junge im Dorf auftauchte, war das etwas ganz Besonderes. Nicht weil die Familie aus Zabrze, dem ehemaligen Hindenburg, stammte, sondern weil der Knirps Dinge konnte, die kein Gleichaltriger bei uns konnte: keiner war so schnell, keiner konnte so hoch springen, erst Recht konnte keiner einen Handstandüberschlag - wenn es sein musste sogar einen zweifachen. Das Beste aber war: Dieser kleine Akrobat konnte auch Fußballspielen und sorgte mit seinen Kameraden der E-Jugend der damaligen JSG Drommershausen/Hirschhausen dafür, dass die Mannschaft in einer Saison alle drei Titel gewann. Das war Anfang der 90er Jahre. Später trennten sich die Wege - und das für viele Jahre. Er war nie aus dem Blickfeld. Wie auch? Es gab keinen Montag, in dem sein Name in der Zeitung nicht bei den Torschützen zu lesen war. Erst bei SG Bermbach/Hirschhausen, Weilburger FV 1919 e.V. und SG Kirschhofen/Odersbach, später in der Verbandsliga bei der damaligen SG Hausen/Fussingen, danach bei der SG Niedershausen/Obershausen und seit ein paar Jahren bei der SG OBERLAHN. Er hat seine Tore nie gezählt, aber mit der Jugendzeit dürften es fast 1000 sein. Der Kleine von damals ist längst ein gestandener Mann, verheiratet und zweifacher Familienvater. Mit seinen fast 38 Jahren hatte er kurz überlegt, mit dem Fußball aufzuhören. Den Gedanken hat er aber Gottseidank verworfen. Stattdessen schließt sich für ihn und für uns ein Kreis, der vor 30 Jahren mit einem Handstandüberschlag begann. Wir sind mächtig stolz, dass du wieder für uns spielst, Robert Winkler!
_thumb.jpg)

geschrieben von:
André Bethke am 12.06.19 um 21:39