1. Mannschaft, 5. Spieltag: TuS Drommershausen - SC Dombach 4:2 (1:2)


Von Janis Hörle

Bei strahlendem Sonnenschein traten die Drommershäuser Buben an, um sich im vorgezogenen Rückrundenspiel
ein weiteres mal mit dem Relegationsrivalen aus Dombach zu messen. Die Hausherren vermochten zunächst jedoch nicht an die Spielweise
der zurückliegenden Auswärtspartie ankzunüpfen. Die Gäste spielten von Beginn an zielstrebig nach vorne und kamen immer wieder vor das Tor der Grünen.
Aufgrund der drückenden Überlegenheit Dombachs wirkte der Führungstreffer durch André Müller (14.) nach Vorlage von Marcel Söhngen glücklich, wenn nicht sogar unverdient.

Der Sportclub ließ in Anbetracht des Rückstandes jedoch keinerlei Resignation erkennen und zog erneut das beeindruckende Offensivspiel auf. Die Abteilung rund um Jens Munsch passte und verlängerte die Bälle immer wieder in den Rücken der Drommershäuser Abwehr, welche wiederholt von fragwürdigen Abseitsentscheidungen zum Nachteil der Gäste profitierte. Nichtsdestotrotz gelang Munsch nach einem verunglückten Drommershäuser Klärungsversuch infolge eines Standards der Ausgleich (16.). Dombach blieb nun weiter spielbestimmend,
Drommershausen fand kaum Entlastungsmöglichkeiten; hohe Bälle waren nun das Mittel der Wahl. In Minute 41 zeigte Fabian Simon ein sehenswertes Solo, in welchem er zwei Verteidiger umkurvte und den Ball in den linken Winkel schlenzte.
Der TuS verließ die Kabine deutlich motivierter und startete konzentriert in die zweite Hälfte. Nun rollten die Bälle flacher und präziser als noch in der vorigen Spielhälfte über den Rasen. Einen Abschlag des Gästetorwarts klärte Alex Kopp in die Füße von Andre Müller, welcher den Ball in den Strafraum schlug, wo ihn Spielertrainer Peter Götz knapp über das Aluminium köpfte.
Wenige Minuten später fiel der Ausgleichstreffer für die TuS-Truppe. Müller köpfte einen von Söhngen an den kurzen Pfosten getretenen Eckball in das Netz (56.). Auch der dort postierte Gegenspieler konnte den Treffer nicht mehr verhindern. Die Dombacher waren weiterhin um Widerstand bemüht, wussten den Druck der Drommershäuser aber nicht mehr in gewohnter Weise abzuwehren. Einen von
Andre Müller aus dem Halbfeld servierten Freistoß legte Christoph Bender geschickt per Kopf ab, sodass Götz diesen nur noch einzugrätschen brauchte. Dombach mobilisierte nun alle Reserven in Richtung des TuS-Keepers Lennart Dienst. Hierbei
liefen sie immer wieder in kritische Konter, die jedoch mehrmals ungestraft blieben. Als den Sportclub letztlich noch eine gelb-rote Karte ereilte, war das Urteil gefallen. Bender vollendete in Minute 90 im Zuge eines weiteren Konters zum Endstand von 4:2.

 

geschrieben von:
André Bethke am 05.09.19 um 10:33