2. Mannschaft, 4. Spieltag: SG Weinbachtal II - TuS Drommershausen II 7:0 (5:0)


Von Christian Brückner

Am 4. Spieltag der noch jungen Saison gastierte die Zwote in Elkerhausen beim aktuellen Tabellenführer, der Zweitvertretung der SG Weinbachtal.
Die bereits bekannte Unterstützung der alten Herren war auch in diesem Spiel vonnöten und so unterstützen uns dankenswerterweise Sascha Herzberg und Carsten Günther. Die größte Überraschung stand jedoch in Mikael Adigüzel zwischen den Pfosten. Der gelernte Offensivspieler meldete sich für einen Einsatz im Tor, da durch die Verletzung von Simeon Sartorius im letzten Spiel nur noch 1 etatmäßiger Keeper für beide Mannschaften zur Verfügung stand.
Doch allein in der ersten Halbzeit musste unser neugeborener Ersatzkeeper fünf Mal hinter sich greifen, rollte doch der ein oder andere Angriff der Kombinierten auf sein Tor zu. Viele der Angriffe konnte man im gemeinschaftlichen Verbund stoppen, und so fiel das 1:0 aus Sicht der Gastgeber recht glücklich, als ein Schuss von der Grenze des Sechzehners den Weg recht langsam am Verteidiger vorbei ins Tor fand. Die TuS-Buben steckten jedoch nicht auf, versuchten sich immer wieder spielerisch zu befreien, hatten aber dann zu wenig Bewegung in der Offensive, als dass man hier Weinbach wirklich unter Druck setzen konnte. So kamen ab der 25. Minute bis zur 42. Minute die Gegentore 2 bis 5 dazu, teilweise erneut glücklich, teilweise weil der Ball einfach nicht entscheidend geklärt wurde.

In der Halbzeit fand man scheinbar die richtigen Worte, man wollte nicht aufstecken und verteidigte nun geschlossener gegen die Heimelf, getreu dem Motto „die Zweite Halbzeit geht bei 0:0 los“. So hatte man immer wieder Vorstöße in die gegnerische Hälfte, oft war es dann aber die fehlende Präzision beim Abschluss oder der letzte Pass, der eine hochkarätige Torchance vermissen ließ.
Kurz vor Ende merkte man, dass die Kräfte nachließen und so wurde erst freistehend das 6:0 nach einem Freistoß in der 82. Minute erzielt und nur zwei Zeigerumdrehungen später erzielte der frisch eingewechselte Flügelspieler der Heimelf den 7:0 Endstand.

Selbst nach einer solch deutlichen Niederlage merkte man aber, dass die einhellige Meinung im Grün-Weißen Lager war, dass man an einem normalen Tag und mit Offensivspielern hier auch etwas hätte mitnehmen können. So bleibt der Appell, weiterhin die Trainingsbeteiligung hochzuhalten und den Einsatz der zweiten Halbzeit wieder während einem ganzen Spiel auf den Rasen zu bringen.

geschrieben von:
André Bethke am 03.09.25 um 18:05