Das Verfolgerduell nahm schnell Fahrt auf. So ließen auch Treffer nicht lange auf sich warten. Drommershausens Torjäger Christoph Bender (13.) nutzte seine erste Chance zum 1:0, nachdem  Waldernbach den Ball nicht aus dem Strafraum bekam. Die Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nach einem Freistoß von Klaus Buchner staubte Dimitri Schmidt (18.) zum 1:1 ab. In der Folge blieben Torchancen Mangelware. Beide Teams hatten auf dem schwer zu bespielenden Geläuf Schwierigkeiten und produzierten viele Fehlpässe. Auch nach dem Wechsel schafften es die eigentlich heimstarken Drommershäuser, die auf den frisch gebackenenen, nun  zweifachen Familienvater Sebastian Dombach verzichten mussten,  nicht, der Partie ihren Stempel aufzudrücken. Dies lag auch daran, dass die Westerwälder in der Defensive gut standen. Große Tormöglichkeiten verbuchten aber auch die Gäste nicht. So musste eine Freistoßflanke von Asmir Koljsi (84.), die an Freund und Feind vorbei ins lange Eck flog, herhalten, um den nicht unverdienten Sieg des TuS Waldernbach sicher zu stellen. 
Ein Wort noch zum Gegner: Die Westerwälder präsentierten sich als angenehmer Haufen und stellten dies auch mit dem Besuch im Drommershäuser Spoprtheim noch einmal unter Beweis. Ein gutes Beispiel, leider aber viel zu selten.
Drommershausen: Förster, Waberschek, Wilhelm, Matz (85. Erbe), Götz, Kaya, Bender, Hamm, Jung (77. Sprenger), Mayr, Gorke.
Waldernbach: Jussmann, D. Eberhardt, Quirmbach, Buchner, J. Beck, Kühmichel, P. Beck, Klink, Koljsi (90. Andrev), Art. Eberhardt (73. Schneidmüller), D. Schmidt.
Schiedsrichter: Zabunoglu (Bad Homburg) - Tore: 1:0 Christoph Bender (13.), 1:1 Dimitri Schmidt (18.), 1:2  Asmir Koljsi (84.) - Zuschauer: 80
Nach einer mannschaftlich geschlossenen Bestleistung erreichten die 
Grün-Weißen, die erneut wieder mehr Spieler als notwendig aufbieten 
konnten, in einer offenen Partie ein unerwartetes, aber insgesamt 
verdientes Remis. In der ausgeglichenen ersten Hälfte hatten beide 
Seiten Möglichkeiten in Führung zu gehen. Erst eine Unachtsamkeit in der 
von Ersatzlibero Daniel Schmidt gut organisierten TuS-Defensive 
ermöglichte den Westerwäldern kurz vor der Pause die Führung durch einen 
platzierten Schuss. Zuvor hatten Dominik Wolaschka und Christian 
Sprenger eine mögliche grün-weiße Führung verpasst, der einheimische TuS 
aber bei einem Lattenkracher und einem Abseitstor der Gästeelf auch 
Glück gehabt. Nach dem Seitenwechsel und wechselbedingten Umstellungen 
für die erste Mannschaft dominierten zunächst ca. 20 Minuten zunehmend 
die Gäste das Geschehen und hätten durchaus bei einigen Chancen die 
Führung ausbauen können. Dann besannen sich die Gastgeber jedoch wieder 
und spielten munter nach vorne, was zu einigen Möglichkeiten führte. Ein 
schöner Konter wurde über Marcel Marek erfolgreich abgeschlossen, der 
mit seinem ersten Treffer seine starke Leistung krönte. Am Ende hätten 
beide Seiten das Spiel noch für sich entscheiden können, es blieb beim 
leistungsgerechten 1:1.
TuS II: Winkel - Schmidt (46. Wahl), Fries, Linares, Bethke - T. Dombach 
(46. Knörr), Marek, Sprenger (46. Yilmaz),  Heinz - Wolaschka, Opoku-Mensah.
Tore: 0:1 (40.) Christopher Hermann, 1:1 (75.) Marcel Marek.