(gs) Gegen den Bezirksliga-Absteiger hatte Drommershausen die 
0:5-Heimschlappe aus dem Hinspiel wettzumachen. Was aber auf dem Platz 
gezeigt wurde, war über weite Strecken sehr dürftig. Sicherlich waren 
die Gäste besonders in der ersten Halbzeit bemüht, die spielerische und 
läuferische Überlegeneheit der SG nicht zu deutlich ausfallen zu lassen. 
Insgesamt muss dem TuS aber eine wackelige Defensive und eine völlig 
harmlose Offensive attestiert werden. Die einzigen nennenswerten 
Möglichkeiten ergaben sich für André Bethke (Kopfball) und Christian 
Deumer (Schuss aus kurzer Distanz auf den Torwart). Auf der anderen 
Seite wäre für die SG nicht nur aufgrund eines Pfostentreffers eine 
höhere Führung als das 1:0 zur Halbzeit möglich gewesen. Der zweite 
Abschnitt begann - wie so oft - mit einem schnellen Gegentreffer kurz 
nach Wiederanpfiff. Mit der beruhigenden Führung im Rücken und der 
Gewissheit, dass von Seiten der Gäste nicht mehr viel Gegenwehr zu 
erwarten war, hatte die SG Nord nun leichtes Spiel. In Seelenruhe wurde 
Angriff auf Angriff vorbereitet und logische Konsequenz waren die noch 
neben einer Reihe ausgelassener Torchancen erzielten drei Treffer. 
Aufgrund der zweiten Halbzeit ein auch in dieser Höhe verdienter Erfolg 
für den Aufstiegsaspiranten in einer Partie, die ohne gelbe Karten auskam.
(uw) Von Beginn an war die Gästeelf diesmal auf dem Posten und kassierte nicht
mit dem ersten Schuss einen ärgerlichen Rückstand. Die in der Spielanlage
der 6. Armee sicher überlegene Norder-Elf verstand es nicht, das
dicht gestaffelte Bollwerk um den umsichtigen Libero Rüdiger Barth zu
knacken, vielleicht hatte auch die SG die Grün-Weißen auch einfach unterschätzt!
Zwar fand das Spiel zumeist in der Hälfte der Gäste statt, doch gelangen
immer wieder befreiende Konterversuche, die aber vor dem gegnerischen
Strafraum wie so oft zunächst kläglich endeten. Mit dem ersten richtigen
Schuss aufs grün-weiße Tor kurz vor der Pause - als die Abwehr den Ball
zweimal hintereinander nicht wegbekam - fiel das unnötige 1:0 für Nord. Doch
entgegen alten Gewohnheiten behielt die 6. Armee ihre kämpferische und nun
auch spielerische Linie bei und das, obwohl mit Dieter Knörr früh ein
wichtiger Leistungsträger verletzt ausgefallen war. Auch wenn letztlich nur
ein richtiger Schuss vom eingewechselten Bruno Morawetz in Richtung Norder
Tor abgegeben wurde, blieben die Gäste durch Konterchancen von Dirk Bombe,
Uli Winkel und Bruno Morawetz gefährlich. Am Ende schauckelten die Gastgeber
den glücklichen Dreier nach Hause, ohne dabei noch einmal richtig gefährlich
vors Gästetor zu kommen.
Drommershausen II: M. Barth - R. Barth, Kluiber, Wahl, Burgwinkel - D. Knörr (30.
Martin), Winkel, Bombe, Gath - Denk (46. Wolaschka), Wilhelm (70. Morawetz).