|
TuS News |
|
176
|
Die Spielberichte der A-Liga: Quelle: Weilburger Tageblatt
|
|
TuS Neesbach - TuS Obertiefenbach 4:2 (2:1): TuS-Pressewart Dieter Benack sah einen „hart umkämpften Sieg gegen konterstarke Gäste“. Vor allem Manuel Horner präsentierte sich als ständiger Unruheherd und stellte die heimische Abwehr vor Probleme. Selbiger Spieler besorgte bereits nach vier Minuten das 0:1. Der Ausgleich gelang Tobias Weber in der zehnten Minute. Weitere zehn Minuten später erhöhte Andreas Hörle per Kopf auf 2:1. Nach der Pause erhöhten die Gäste den Druck, konnten sich allerdings keine klaren Möglichkeiten erspielen. Einen Konter schloss Andreas Döring nach schöner Vorarbeit von Andreas Hörle zum 3:1 ab. Mit dem Anschlusstreffer von Manuel Horner (60.) kam noch einmal Spannung auf, die Andreas Döring mit dem 4:2 erst in der vorletzten Spielminute in Jubel umwandeln konnte.
SG Kirberg/Ohren - TSV Jahn Steeden 2:1 (0:1): Die Gäste begannen mit einer äußerst defensiven Ausrichtung und versuchten über Konter zum Erfolg zu kommen. Andreas Müller hatte die erste gute Gelegenheit zur SG-Führung, doch sein Kracher landete nur an der Latte. Treffsicherer zeigte sich Jahn-Kicker Daniel Markic, der den Ball nach 23 Minuten zum 0:1 über die Torlinie bugsierte. Nach dem Pausentee zogen die Hausherren das Tempo an und erspielten sich einige Torchancen. Für den Ausgleich musste allerdings eine Standardsituation herhalten. Holger Frenkler war in der 66. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß erfolgreich. Der Steedener Daniel Markic vergab in der 73. Minute die große Möglichkeit seine Elf auf die Siegerstraße zu bringen, als er einen Strafstoß verschoss. Sechs Minuten vor Schluss war Christian Schrot zur Stelle und setzte einen Abpraller von der Querstange zum vielumjubelten 2:1 in die Maschen.
TuS Lindenholzhausen - SV Villmar 2:0 (2:0): Villmar erwischte den besseren Start und hatte mit einem Schuss von Marc Dietrich auch die beste Einschussmöglichkeit. Während sich die Gäste optisch überlegen zeigten, sorgte die TuS für die Tore. Mit einer feinen Einzelleistung markierte Jens Jung-König (34.) das 1:0. Den Doppelschlag perfekt machte Michael Knoche vier Minuten später mit einem Abstauber zum 2:0. Auch nach dem Wechsel war Villmar zunächst überlegen und brachte die TuS-Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit. In der Folge arbeitete sich die Heimelf zurück ins Spiel und hatte in der Endphase noch Möglichkeiten auf 3:0 zu erhöhen.
SV Mengerskirchen - TuS Drommershausen 6:1 (0:0): Der Tabellenführer begann konzentriert und hatte nach vier Minuten die erste Chance durch Björn Kurz, doch TuS-Torhüter Benjamin Förster lenkte den Schuss mit einem sehenswerten Reflex über das Tor. In der Folge kamen die Gäste besser ins Spiel und wussten kämpferisch zu gefallen, während bei den Westerwäldern der Faden komplett riss. Drommershausen erspielte sich eine Reihe guter Möglichkeiten und hätte zur Pause führen müssen. So scheiterte Thomas Mayr (25.) mit einem Freistoß an SV-Keeper Jörg Brejnik und Sebastian Gorke hatte kurz vor dem Halbzeitpfiff zweimal Pech im Abschluss. Mengerskirchen kam wie verwandelt aus der Kabine und eröffnete bereits in der 46. Minute den Torreigen. Die Treffer teilten sich Marc Schermuly (46., 59. und 64.), Björn Kurz (51. und 70.) sowie Tobias Schätzle (79.). In der fairen Partie sorgte Vitali Wilhelm für den Ehrentreffer.
TuS Weilmünster - TuS Waldernbach 4:1 (2:0): Weilmünster begann stark und verbuchte schnell einige Chancen. Eine davon verwandelte Ludovico Cristiano (8.) zur Führung. Nach zwei Pfostentreffern auf beiden Seiten, der Waldernbacher Andreas Scherer und der heimische Jan Zimmermann waren die Unglücksraben, besorgte Zermin Zendeli in der 38. Minute das nicht unverdiente 2:0. Nach dem Seitenwechsel kam Waldernbach auf und verkürzte auf 2:1. In der Folge wäre der Ausgleich durchaus möglich gewesen. Die Entscheidung fiel in der 63. Minute, als Ingo Buchmann einen Elfmeter, der zum 3:1 führte, verursachte und die gelb-rote Karte sah. Bei der Heimelf gefielen besonders Konstantin Schneider, André Pauly und Zermin Zendeli.Lahnelf zeigt
beim 1:5 im Oberlahnduell die schlechteste Saisonleistung
SG Kirschhofen/Odersbach - SG Winkels/Probbach/Dillhausen 1:5 (0:2): Die Gastgeber begannen noch recht vielversprechend. Ein Schuss von Sascha Huttel in der dritten Minute verfehlte ebenso knapp das Ziel wie ein Kopfball von Michael Abel in der siebten Minute. Nach einem Eckball köpfte aber dann auf der Gegenseite Holger Wohlert zur Gästeführung ein. Benjamin Heumanns Freistoß in der 26. Minute war dann die letzte Chance der Einheimischen in der ersten Halbzeit. Bei seiner Glanzparade verletzte sich der Gästetorhüter, so dass er in der Pause ausgetauscht werden musste. Holger Wohlert erzielte nach einer halben Stunde das verdiente 0:2. Zu Beginn der zweiten Hälfte keimte bei den Gastgebern noch einmal kurz Hoffnung auf, als Michael Abel in der 52. Minute auf 1:2 verkürzen konnte. Stefan Hess war aber bereits drei Minuten später mit einem schönen Schuss aus der Drehung zum 1:3 erfolgreich. Benjamin Heumann setzte auf Seiten der Einheimischen in der 58. Minute noch einen Freistoß an die Latte. Danach spielten die Gäste ihre Überlegenheit aus und konnten durch Stefan Hess aus 35 Metern und Hakim Capli noch auf 1:5 erhöhen. Bei der heimischen SG erreichte kein Spieler Normalform. Der Sieg der mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auftretenden Gäste war auch in dieser Höhe absolut verdient.
SG Selters - TuS Frickhofen 4:0 (2:0): Durch den klaren Erfolg gegen Frickhofen ist die SG nun seit neun Spielen ungeschlagen, von welchen acht Spiele gewonnen wurden. In einer ruppigen Partie, in der die Härte hauptsächlich von den Gästen hinein gebracht wurde, boten sich beiden Teams von Beginn an gute Chancen. Dabei zeigte sich Selters kaltschnäuziger und führte in einem guten Spiel verdient zur Pause mit 2:0. Nach dem Wechsel bemühten sich die Gäste um dem Anschlusstreffer, vernachlässigten dabei aber die Defensive. Mit dem 3:0 war die Partie gelaufen und Selters gewann letztlich auch in der Höhe verdient. Stärkster Akteur bei den Gastgebern war Mirko Zey.
SG Nord - FC Steinbach 2:1 (1:1): Nach fünf sieglosen Wochen mühte sich der Aufstiegsaspirant gegen das Kellerkind zu einem Arbeitssieg. Nach zerfahrenem Beginn gelang Christoph Eberlein (20.) mit der ersten Chance des Spiels die 1:0-Führung. Steinbach war zunächst in der Offensive bis auf einen Kopfball von Volker Harms harmlos. Folgerichtig fiel der völlig überraschende Ausgleich per Handelfmeter. Auch nach dem Wechsel sahen die Zuschauer kein gutes Spiel. Chancen waren Mangelware. Ausnahme war der Pfostenschuss von Andreas Horn (62.), der es zwei Minuten später besser machte und zum 2:1 traf. In der Schlussphase hätte die SG die Führung ausbauen müssen, hatte aber ihrerseits Glück, dass Keeper Thomas Langer in der letzten Minute gegen Sebastian Weide parierte.
TuS Eisenbach - VfR Niedertiefenbach 2:2 (0:2): Nachdem René Simon, Andreas Neu und Mike Hartmann für die Heimelf beste Chancen ungenutzt ließen, stellte das 0:1 durch Andreas Schoth (14.) den Spielverlauf völlig auf den Kopf. Helmut Sarges erhöhte mit einem satten Distanzschuss gar auf 0:2. Auch im Anschluss spielte nur der TuS, doch zwei René Simon sowie Ron Zimmermann versäumten es aus den aussichtsreichsten Positionen die Partie noch vor der Pause zu drehen. Im zweiten Spielabschnitt köpfte Frank Dernovsek nach einem Eckball zum überfälligen Anschlusstreffer ein. In der 73. Minute gelang Jörg Springer per Strafstoß der hochverdiente 2:2-Endstand. Eisenbach erkämpfte sich den Punkte dank einer geschlossenen und kämpferisch starken Mannschaftsleistung. „Bei konzentrierterer Chancenverwertung wäre der nicht unverdiente Siegtreffer möglich gewesen“, bilanzierte TuS-Pressewart Michael Fuchs nach dem Spiel mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
|
|
geschrieben von André Bethke am 14.11.05 um 10:48
|
|
Kommentare
|
|
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|