TuS News
>Hygienekonzept<
TuS Fanshop
Mannschaften
Spielberichte
Tabelle
Alte Herren
Bildergalerie
Kalender
Hymne (mp3)
Kontakt
Info`s
Login
Visits:
2907143
TuS News
203 Die Berichte der A-Liga (Quelle: Weilburger Tageblatt)
SG Selters - TuS Lindenholzhausen 1:2 (0:1): „Ein hochverdienter Sieg der Gäste aufgrund der besseren Torchancen“, bilanzierte SG-Pressewart Patrick Jahn nach dem Spiel. Bereits in der siebten Minute traf der überragende Stefan Brahm nur die Querstange. Nach einer halben Stunde klärte SG-Torhüter Sven Weniger vor dem anstürmenden Robin Filusch. Für das verdiente 0:1 sorgte Stefan Brahm kurz vor dem Pausenpfiff. Auch der zwischenzeitliche Ausgleich direkt nach Wiederanpfiff brachte keine Ordnung in die heimischen Reihen. Die TuS erarbeitete sich weiter Chance und Chance. Nachdem Christian Küller noch freistehend vor Keeper Weniger scheiterte, lochte Jörg Förster in der 76. Minute zum verdienten Siegtreffer für die Gäste ein. Schiedsrichter Kelterbaum, der kurzfristig einspringen musste, leitete die Begegnung hervorragend.
TuS Obertiefenbach - SV Mengerskirchen 1:2 (0:2): Der Tabellenführer gewann äußerst glücklich. Binnen zwei Minuten entschieden die Westerwälder die Partie zu ihren Gunsten. „Dabei konnte der Gast - wie im gesamten Spiel - auf die Unterstützung des Schiedsrichters bauen. Ein Treffer war ganz klares Abseits. So etwas habe ich noch nicht gesehen“, ärgerte sich TuS-Pressewartin Diana Süss über die Leistung des Unparteiischen. Allerdings hatte sich Obertiefenbach die Niederlage auch ein großes Stück weit selbst zuzuschreiben, denn die Gastgeber vergaben viele Chancen. Hinzu kam das Pech, als Mehmet Sertkaya kurz vor der Pause am Pfosten scheiterte. Auch als der TuS nach 65 Minuten in Unterzahl nach einer gelb-roten Karte gegen den starken Sebastian Geis geriet, waren weitere Treffer neben dem 1:2 möglich. Die dickste vergab Larbi El Hadj (85.) völlig freistehend. Bei einem Chancenverhältnis von 7:3 für Obertiefenbach ein sehr schmeichelhafter Erfolg für den Spitzenreiter.
TuS Frickhofen - TuS Weilmünster 0:3 (0:2): Von Beginn an merkten die Zuschauer, dass der TuS Weilmünster die drei Punkte aus dem Westerwald entführen wollte. Die nervöse Abwehr der Einheimischen konnte in der siebten Minute nicht mehr reagieren, als Zermin Zendeli den Ball nach einem Freistoß zum 0:1 an Torhüter Tobias Keil vorbei schob. In der Folge übte Weilmünster weiter Druck auf die Frickhöfer Defensive aus und kam in der 39. Minute wiederum durch den starken Zendeli zum 0:2-Halbzeitstand. Die Gäste machten in der zweiten Hälfte da weiter, wo sie im ersten Spielabschnitt aufgehört hatten und kamen in der 54. Minute zum 0:3 durch Düsgün Aktan. Nach diesem vorentscheidenden Treffer schalteten die Gäste einen Gang zurück und ließen die Heimelf besser ins Spiel kommen, doch den Frickhöfern wollte kein Tor mehr gelingen.
SG Winkels/Probbach/Dillhausen - FC Steinbach 3:1 (1:1): Bei schwierigen Platzverhältnissen kam kein gutes Spiel zustande, obwohl beide Teams offensiv ausgerichtet auftraten. Nach Vorarbeit von Bünjamin Capli erzielte Stefan Hess nach zehn Minuten das 1:0. Roger Wagner egalisierte kurz vor dem Seitenwechsel, als er freistehend einschieben konnte. Auch im zweiten Abschnitt agierten beiden Mannschaften offensiv, wobei die Gäste zu Beginn leichte Vorteile hatten. Im weiteren Verlauf kamen die Hausherren wieder besser ins Spiel und erarbeiteten sich mehrere gute Einschussmöglichkeiten. Auf der Gegenseite hatte Timo Duchscherer die klarste Chance für die Gäste, doch sein sehenswerter Heber ging über das Tor. Als sich beide Seiten bereits auf ein Remis eingestellt hatten, netzte Bünjamin Capli (88.) zum 2:1 ein. Sein Schwager Lokman Capli legte in der 90. Minute nach und markierte den 3:1-Endstand. Schiedsrichter Markovic hatte mit der fairen Partie keinerlei Probleme.
SV Villmar - SG Nord 0:0: Im ganzen Spiel passierte nicht viel. Beide Mannschaften hatten mit dem schweren Geläuf zu kämpfen. Chancen gab es kaum. Erst in der zweiten Halbzeit wurde Jörg Giebeler schön frei gespielt, lief aufs Villmarer Gehäuse zu, scheiterte jedoch am alles überragendem SV-Schlussmann Thomas Kiepert. Auf Villmarer Seite war es Mark Dietrich, der mit einem Schuss aus 16 Metern, das Tor der Gäste knapp verfehlte. Der Rest des Spiels war von Kampf geprägt. So kam es zwischen den beiden Bezirksliga-Absteigern zu einem gerechten 0:0.
SG Kirberg/Ohren - TuS Neesbach 3:1 (2:0): In der druckvollen Anfangsphase der Gastgeber konnte sich Gäste-Torwart Andreas Rumpf mehrfach auszeichnen, war aber dann bei zwei Kopfballtreffern von Claus Böhler (16.) und Holger Frenkler (28.) machtlos. Drei Minuten nach Wiederbeginn erhöhte Marc Reichardt nach einer gelungenen Kombination auf 3:0. In der Folge versäumten die Hausherren das Ergebnis deutlicher zu ihren Gunsten zu gestalten und mussten noch das 3:1 einstecken. Im Derby feierten die Hausherren somit einen gelungenen Jahresabschluss.
VfR Niedertiefenbach - TuS Drommershausen 5:2 (2:0): Niedertiefenbach brauchte eine halbe Stunde, um in die Partie zu finden. Ein Freistoßtreffer von Axel Speth brachte die ersehnte Führung (31.) gegen eine gut mithaltende Gästeelf. Marcel Lanois erzielte den 2:0-Pausenstand, als seine als Flanke gedachte Hereingabe den direkten Weg ins lange Toreck fand (39.). Nach dem Wechsel erhöhte der VfR zunächst den Druck. Nach einem Foul von Gunther Sandtner an Helmut Sarges, verwandelte Axel Speth den fälligen Strafstoß sicher zum 3:0 (54.). Ein Doppelschlag von Christian Deumer (56. und 57.) brachte die Oberlahn-Elf auf 3:2 heran. In der Schlussphase vergab der gleiche Spieler einen Handelfmeter zum Ausgleich, als er an den eigenen Nerven und an VfR-Schlussmann Bermbach scheiterte (82.). Andreas Schoth (86.) und Helmut Sarges (90.) sorgten in den Schlussminuten für den 5:2-Endstand.
TSV Steeden - SG Kirschhofen/Odersbach 1:5 (0:3): Die Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit einen starken Gast, der völlig verdient mit 3:0 führte. Steeden blieb bis auf einen Pfostentreffer von Ahmet Yesiltas (30.) harmlos. Der TSV kam besser aus der Kabine und konnte schnell auf 1:3 verkürzen, musste allerdings in der 60. Minute mit dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Daniel Markic (60.) einen herben Rückschlag hinnehmen. Die Lahnelf verlegte sich auf Konter und hatte damit noch zweimal Erfolg. Insgesamt ein hochverdienter Gäste-Erfolg. TSV-Pressewart Michael Kilb trauerte nach dem Schlusspfiff: „Es war nicht unser Spiel.“


geschrieben von André Bethke am 12.12.05 um 10:31
Kommentare
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
 

© 2001 - 2011 by 69px.de