TuS News
>Hygienekonzept<
TuS Fanshop
Mannschaften
Spielberichte
Tabelle
Alte Herren
Bildergalerie
Kalender
Hymne (mp3)
Kontakt
Info`s
Login
Visits:
2842114
TuS News
221 Infos über die Rückrundenbesprechung
Im Sauseschritt hat Klassenleiter Arnold Nies (Runkel) gemeinsam mit den Clubdelegierten die Rückrundentagung der Fußball-A-Liga im Sportheim des SV Villmar über die Bühne gebracht.
In erster Linie lag dies daran, dass es nur wenige Verlegungswünsche für das Restprogramm gab, auch wenn nicht alle Vereinsvertreter davon begeistert waren, dass Nies den im November ausgefallenen Spieltag eine Woche vor dem eigentlich geplanten Start nach der Winterpause angesetzt hat, handelt es sich doch beim 25. Februar um den Faschingssamstag.
Für die meisten Delegierten war dieser Termin aber immer noch besser als ein weiterer Wochenspieltag wie am Mittwoch, dem 12. April. Im Vergleich zur Bezirksliga fiel die Bilanz von Arnold Nies im Hinblick auf rote Karten deutlich schlechter aus, denn im Gegensatz zu seinem Kollegen Günter Habel, der 27 Hinausstellungen - hinzu kamen sieben rote Karte bei den Reserven in der C-Klasse - verbuchte, musste der Runkeler immerhin 51 Einzelrichterurteile fällen. Darunter fielen 47 Spielerstrafen, die sich auf unsportliches Verhalten (21), Tätlichkeit 11) Bedrohung und Beleidigung (9) sowie rohes Spiel (6) aufteilen. Der Kreisrechtsausschuss trat sechs Mal auf den Plan. Dennoch war dessen Vorsitzender Arno Kapp (Elkerhausen) zufrieden: „Es läuft viel ruhiger als im letzten Jahr“. Straffrei blieben nur der TuS Eisenbach und der TuS Waldernbach. Im Rahmen blieben die Schiedsrichterkosten mit 40 Euro pro Partie der 1. Mannschaft und je 25 Euro für die Reserve, rechnete Nies vor.
Festgelegt wurde in Villmar der Relegationsmodus, an dem Richtung Bezirksliga der Tabellendritte und Richtung B-Klassen der Vorletzte, bei vermehrtem Abstieg möglicherweise auch der Dritt- oder Viertletzte, teilnehmen. In den Aufstiegsspielen muss der A-Ligist zunächst auswärts antreten. In der Abstiegsrelegation mit den beiden Vizemeistern der B-Klasse geht der A-Liga-Vertreter ebenfalls zunächst auf Reisen und tritt beim Südzweiten an. Die genauen Termine stehen noch nicht fest. Klar ist bislang, dass es entweder am Mittwoch (31. Mai) oder Donnerstag (1. Juni) nach Rundenende los geht und damit auch an Pfingsten gekickt wird. Wie Kreisschiedsrichterobmann Toni Stillger (Niederbrechen) erläuterte, sind auch einige A-Ligisten von Geldstrafen und Punktabzügen wegen der Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls betroffen. Die abzuziehenden Zähler werden allerdings erst nach Ablauf der Widerspruchsfrist bekannt gegeben und dann auch in den Tabellen berücksichtigt wird.
Optimistisch für den Rückrundenverlauf zeigte sich schließlich der TSV Steeden, denn der derzeitige Viertletzte will in der neuen Saison Gastgeber für die Vorrundentagung sein.
Der Start in das Restprogramm: TuS Obertiefenbach - SG Kirschhofen/Odersbach, TuS Drommershausen - FC Steinbach, SV Mengerskirchen - SV Villmar, TuS Weilmünster - SG Kirberg/Ohren, TuS Waldernbach - TuS Eisenbach (alle Sa., 25. Februar, 14.30 Uhr).
(Quelle: Weilburger Tageblatt)
geschrieben von André Bethke am 01.02.06 um 13:22
Kommentare
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
 

© 2001 - 2011 by 69px.de