TuS News
>Hygienekonzept<
TuS Fanshop
Mannschaften
Spielberichte
Tabelle
Alte Herren
Bildergalerie
Kalender
Hymne (mp3)
Kontakt
Info`s
Login
Visits:
2944398
TuS News
538 Die Spielberichte der B-Liga Nord (Quelle: Weilburger Tageblatt)
FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach – SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim 3:3 (1:3): In einer kampfbetonten, guten und spannenden Partie erwischten die Gäste den besseren Start und gingen durch einen kuriosen Treffer von Moritz Sattler in Führung. Mit dem Ausgleich durch Stephan Zanger fanden die Platzherren besser ins Spiel und hätte in der 31. Minute sogar durch Zanger in Führung gehen können, der aber an der Latte scheiterte. Manuel Ludwig und ein Eigentor bedeuteten den 3:1-Halbzeitstand für die SG. Nach dem Wechsel versuchten die Gäste die Führung zu verwalten, mussten sich aber am Ende mit einem gerechten 3:3-Unentschieden zufrieden geben, da ein überragender Stephan Zanger noch zwei weitere Treffer gelangen. – Tore: 0:1 Moritz Sattler (6.), 1:1 Stephan Zanger (23.), 1:2 Manuel Ludwig (39.), 1:3 Tobias Klein (45., Eigentor), 2:3 und 3:3 Stephan Zanger (66. und 76.) – Reserven: 3:1.
SG Schadeck/Hofen/Eschenau – DJK SG Limburg 1:1 (0:0): Die Heimelf war im ersten Durchgang die optisch überlegenere Mannschaft, münzte dies aber nicht in Zählbares um. Die Gäste hingegen hatten zwar in der ersten Halbzeit nur wenige Torchancen, kamen aber nach dem Wechsel besser aus der Kabine und gingen durch Mike Löw in Führung. In der 76. Minute war es Jan Müller, der nach Vorarbeit von Holger Fischer den 1:1-Endstand markierte. „Am Ende ein glücklicher, aber nicht unverdienter Punktgewinn für Limburg, da die SG im Angriff zu harmlos agierte“, sagte SG-Berichterstatter Jörg Stahl. – Tore: 0:1 Mike Löw (55.), 1:1 Jan Müller (76.) – Reserven: 12:0.
SG Gaudernbach/Hasselbach – FV Weilburg 3:0 (1:0): Die Heimelf war die gesamte Spieldauer die klar überlegene Mannschaft. Der Weilburger FV hatte keine nennenswerten Torchancen zu verbuchen. Allerdings stand die Hintermannschaft der Gäste so hervorragend, dass die Platzherren Mühe hatte, ihre vielen Chancen erfolgreich abzuschließen. – Tore: 1:0 Andy Engelmann (2.), 2:0 Sascha Berge (60.), 3:0 Andy Engelmann (80.) – Gelb/Rot: Kai Ringsdorf (70., Weilburg), Mustafa Özdemir (71., Gaudernbach/Hasselbach) – Rot: Christian Englert (7., Weilburg, wegen Handspiels) – besondere Vorkommnisse: Martin Englert hält Foulelfmeter von Andy Engelmann (7.).
SV Allendorf – SG Kubach/Edelsberg II 0:6 (0:3): Da die Platzherren sich im Moment im Neuaufbau befinden und nur auf drei Stammspieler zurückgreifen können, mussten sie eine erneute Schlappe hinnehmen. So zeigte Allendorf zwar viel Kampfgeist und Willen, musste sich aber am Ende einer nicht überzeugenden Bezirksliga-Reserve geschlagen geben. – Tore: 0:1 und 0:2 Gösta Kiefer (5. und 10., beides Foulelfmeter), 0:3 Tudor Stefanovic (15.), 0:4 und 0:5 Tim Unterieser (60. und 70.), 0:6 Christoph Pingel (81.).
SV Wilsenroth – SC Niederhadamar II 5:3 (4:0): Die Platzherren begannen sehr stark und spielten die Bezirksoberliga-Reserve teilweise an die Wand. Die Führung zur Pause hätte dementsprechend noch höher ausfallen müssen. Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild, doch nach dem 5:0 wurde Wilsenroth nachlässig. Durch Unkonzentriertheiten in der Heimmannschaft gelangen den Gästen noch drei Treffer. „Alles in allem war es ein verdienter Sieg für Wilsenroth“, resümierte SV-Berichterstatter Christian Hartmann. – Tore: 1:0 Udo Meuser (2.), 2:0 und 3:0 Sebastian Burandt (20. und 29.), 4:0 Thomas Klein (37.), 5:0 Eigentor (60.), 5:1 Manuel Kalbas (73.), 5:2 Eigentor (75.), 5:3 Marc Sattler (80.).
TuS Staffel – TuS Waldhausen 0:4 (0:1): Die Zuschauer sahen über weite Strecken der ersten Hälfte eine ausgeglichene Partie. Zum Ende des ersten Durchgangs allerdings erhöhte Waldhausen den Druck und erzielte auch folgerichtig das 1:0. Nach dem Wechsel drängten die Platzherren auf den Ausgleich, mussten aber durch einen Konter das 0:2 hinnehmen. „Am Ende fiel der Sieg um zwei Tore zu hoch aus“, lautete das Fazit von Staffels Berichterstatter Mario Kuhmann. – Tore: 0:1 Duncan Rücker (43.), 0:2 Sven Heun (75.), 0:3 und 0:4 Jörg Messingfeld (85. und 87.) – Reserven: 1:5.
SV Heckholzhausen – SC Offheim 1:3 (1:0): Heckholzhausen war in der ersten Hälfte die feldüberlegene Mannschaft und führte auch verdient. Nach der Pause erhöhte Offheim den Druck und drehte mit etwas Glück das Spiel. „Ein Remis wäre nach den gezeigten Leistungen gerechter gewesen“, berichtete Heckholzhausens Spielausschussvorsitzender Karl-Heinz Seelbach. Schiedsrichter Günther Kelterbaum (RSV Weyer) leitete die Partie souverän. – Tore: 1:0 Sebastian Neuhof (38.), 1:1 Stefan Simon (73.), 1:2 David Schlitt (76.), 1:3 Recef Sadic (87.) – Reserven: 1:6.
SV Oberweyer – SV Thalheim 1:2 (0:1): Die Heimmannschaft zeigte eine sehr schwache Leistung, die zurecht mit einer 1:2-Niederlage bestraft wurde. Oberweyer wirkte zwar optisch überlegen, setzte sich aber nie gefährlich in Szene. Heinrich Polle war es, der mit seinen zwei Treffern die Gäste in Führung brachte. Lediglich Markus Mambeck erreichte noch den 1:2-Anschlusstreffer, der auch gleichzeitig den Endstand markierte. – Tore: 0:1 und 0:2 Heinrich Polle (35. und 58.), 1:2 Markus Mambeck (80.).Spitzenreiter Steinbach nutzt seine Torchancen konsequent und gewinnt 2:0 TuS Drommershausen – FC Steinbach 0:2 (0:0): In einer mäßigen Partie war Drommershausen ein ebenbürtiger Gegner. So sah es lange Zeit nach einem Unentschieden oder mehr für die Platzherren aus. Dies lag zum einen an einer kämpferisch überzeugenden Leistung des TuS, zum anderen daran, dass der Titelaspirant nie richtig ins Spiel fand. So war es letztendlich ausschlaggebend, dass die Gäste seine wenigen Gelegenheiten konsequenter nutzte. – Tore: 0:1 Kilic Görgülü (77.), 0:2 Daniel Richter (83.) – Reserven: ausgefallen.
geschrieben von André Bethke am 27.11.06 um 10:24
Kommentare
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
 

© 2001 - 2011 by 69px.de