|
TuS News |
|
4042
|
Mit Bild: Abbruch bei der Zwoten
|
|
Ein ärgerliches 9:0
Das musste nicht sein. Weil die TuS-Verantwortlichen den Braten schon gerochen hatten, haben sie mit der Bekanntgabe der Spielortverlegung ins Stadion dem Werschauer SV II mit auf den Weg gegeben, sich im Vorfeld zu melden, sollte es personelle Schwierigkeiten geben. Das tat der WSV dann auch, kündigte aber an, im Norweger Model 9:9 spielen zu wollen. Kein Problem, denn es geht um das Spiel und letztlich auch darum, den Werschauer Sportfreunden zu helfen, keine weitere kampflose Absage zu kassieren, die nach der vierten Wiederholung zum Ausschluss aus der laufenden Runden führt. Was nun aber nicht geht, ist, die Partie in der Halbzeit bei Schiedsrichter Joachim Tamme mit dem Hinweis auf die personelle Situation abzubrechen. Das ist zum einen unsportlich, zum anderen auch ein stückweit ignorant. Der TuS bleibt nämlich zum einen auf den Schirikosten, zum anderen auf der Miete sitzen - mal abgesehen vom logistischen Aufwand, der schon am Vortag begann. All das hätte man sich sparen können, hätten die Kollegen die Partie noch am Sonntagmorgen abgesagt. Werschau hätte sich auch die Anreise sparen können, denn ine abgebrochene Begegnung wird wie ein Nichtantritt gewertet und bringt den WSV wieder ein Stück näher an die Abmeldung. Müsste dieser Schritt vollzogen werden, wäre das verdammt schade, denn auch wir wissen, welche Arbeit dahinter steckt, den Spielbetrieb einer zweiten Mannschaft aufrecht zu erhalten. Davor ziehen wir den Hut! Aber dieser Einsatz darf nicht auf - im wahrsten Sinne des Wortes - Kosten eines anderen Clubs gehen, der diesen Spieltag mit einem Minus beenden wird. Bis zum Abbruch waren Benny Jung (3), Robin Schick (3) und Elias Arndt (2) erfolgreich gewesen. Hinzu kam ein Eigentor.
|
|
Klicken Sie auf die Bilder um diese in groß zu sehen!
|
|
geschrieben von André Bethke am 24.11.19 um 14:18
|
|
Kommentare
|
|
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|