|
TuS News |
|
4108
|
5. Spieltag, 2. Mannschaft: SG Weilm./Laubuseschbach II - TuS Drommershausen II 2:2 (2:1)
|
|
Von Christian Brückner
Geschlossene Mannschaftsleistung sichert Zähler beim Tabellenführer
Vergangenen Sonntag gastierte die Zwote beim bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer, der zweiten Mannschaft der SG Weilmünster/Laubuseschbach. Nicht zu Unrecht war im eigenen Lager die Aussicht auf ein Erfolgserlebnis als minimal zu bezeichnen, schoss der Tabellenführer doch bisher starke 22 Tore in 4 Spielen, wohingegen die eigene Mannschaft im gleichen Zeitraum 18 gegnerische Treffer zuließ.
So war die Devise von Beginn an, sicher zu stehen und ab der Mittellinie dem Tabellenführer Paroli zu bieten. Auf dem durchaus schwierigen Geläuf entwickelte sich von Beginn an ein überraschend offenes Spiel. Das Mittelfeld um den frisch aufgestollten André Bethke, Christoph Bernhardt, Pascal Gorke stellte die Räume der Kombinierten immer wieder gut zu, so dass diese oftmals zu ungenaue Pässe spielten. Auf den Außenbahnen machten Maxi Koch & Lukas „Hausmeister“ Kraft einen guten Job, gerade die Rückwärtsbewegung war an diesem Tag klasse. Im Angriff brachten Fernando Fernandes und Christian Abel durch ihre Ballsicherheit immer wieder Entlastung. Bereits in der fünften Spielminute war es eine eigene Ecke, welche wieder bei Fernando auf dem linken Flügel landete, dieser fasste sich ein Herz und brachte das Spielgerät mustergültig im langen Eck unter.
Das Tor brachte den TuS-Buben eigene Sicherheit und verunsicherte zugleich den Gegner, welcher sich mit ungenauen Pässen das Spiel selbst schwer machte. Kam der Gegner doch in aussichtsreiche Position, so war die Abwehrkette um Rückkehrer Patrick Wahl, Thomas Mayr und Christian Brückner zu Stelle und konnte die Situation entschärfen. Ebenso wie der Rest der Mannschaft erwischte Interims-Kapitän Chris Ramp einen gelungenen Tag und konnte sich in einigen Situationen auszeichnen.
Mit zunehmenden Spielverlauf wurde jedoch der Tabellenführer spielbestimmender und wusste dies mit dem Ausgleich zum 1:1 in der 31. Spielminute zu krönen.
Wer dachte, dass nun alle Dämme brechen und die an diesem Tag in Gelb spielende Mannschaft des TuS in alte Muster verfallen würde, der sah sich eines Besseren belehrt. Ein ums andere Mal baute man das Spiel durch das starke Mittelfeld auf, auch wenn im letzten Drittel die Durchschlagskraft fehlte. Mit den Köpfen bereits in der Pause war man allerdings schon in der 45ten Minute: ein Akteur der SG konnte sich im Sechzehner durchsetzen und bugsierte das runde Leder an Torwart Chris Ramp vorbei, so dass der Eschbacher Stürmer nur noch einschieben musste. Im Anschluss an diesen Treffer ertönte der Pausenpfiff des unaufgeregten Schiedsrichters Gerd Polumski.
Zu Beginn der zweiten Hälfte sah man sich im Lager des TuS den Angriffen der Kombinierten ausgesetzt, welche aber im letzten Drittel mit vereinten Kräften zunichte gemacht wurden oder durch Chris Ramp pariert werden konnten. Glück hatte man, als ein durch den Wind begünstigter Schuss am Lattenkreuz landete. Entlastungsangriffen gab es in dieser Zeit weniger, auch weil die Abspiele nicht immer ihr Ziel fanden. Es dauerte schließlich bis zur 71. Minute, als Christian Abel in der gegnerischen Hälfte den Ball bekam, sich ein Herz fasste und aus großer Distanz den Ball direkt neben dem Pfosten im Kasten der SG Weilmünster/Laubuseschbach unterbringen konnte.
Dieser Treffer hatte Signalwirkung für die TuS-Buben, wieder und wieder raubte man dem Gastgeber den Nerv indem man die Zweikämpfe für sich gewann und Schussversuche abblocken konnte. Beim Tabellenführer konnte man in dieser Phase wachsende Unzufriedenheit feststellen, plante man scheinbar fest mit den 3 Punkten. Die Unzufriedenheit machte sich in ungenauen Pässen und dem hadern mit der eigenen Chancenverwertung bemerkbar. Der TuS verteidigte nun mit Mann & Maus, man lief jedoch die Räume weiterhin konsequent zu, auch die erneuten Einwechslungen von Simon Staudt & Björn Rücker brachten zusätzliche Luft in den eigenen Reihen.
In den letzten Minuten entlastete man sich im eigenen Lager durch vereinzelte Angriffe, lag in den Schlussminuten gar der Siegtreffer vielleicht ein wenig in der Luft. Als der Schlusspfiff ertönte war die Freude im Drommershäuser Lager groß, erreichte man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung diesen Achtungserfolg. Ein großer Dank auch an Daniel Denk, der sich in den Dienst der Mannschaft gestellt hatte und leider nicht zum Zuge kam.
Star des Spiels war eindeutig die gesamte Mannschaft, die über die komplette Spielzeit als Einheit auf dem Platz stand und mit Spielfreude & Kampf die eigenen Farben vertrat.
|
|
geschrieben von André Bethke am 05.10.20 um 13:03
|
|
Kommentare
|
|
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|