TuS News
>Hygienekonzept<
TuS Fanshop
Mannschaften
Spielberichte
Tabelle
Alte Herren
Bildergalerie
Kalender
Hymne (mp3)
Kontakt
Info`s
Login
Visits:
2884056
TuS News
4169 5. Spieltag, 1. Mannschaft: RSV Weyer II - TuS Drommershausen 4:1 (2:1)
Von Chris Haug

Verdiente und dennoch unglückliche Niederlage

Nachdem der erste Dreier der Saison gegen die FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen endlich eingefahren werden konnte, rechnete man sich gegen die zweite Garde des RSV Weyer ebenfalls den ein oder anderen Punkt aus. Hinzu kamen die positive Energie sowie der Zusammenhalt aus der Island-Reise, bei dem einige Akteure am Start waren. Dem gegenüber standen jedoch erneut sehr viele Ausfälle aufgrund von Verletzungen, Abwesenheit oder Ähnlichem. Die Liste und insbesondere die Qualität der Verletzten gab zu Bedenken, zumal 7 der 10 Verletzten in den letzten Wochen noch bei der ersten Mannschaft spielten. Dazu zählte unter anderem ein sonst enorm wichtiger Leistungsträger, wie Andre Müller. Nichtsdestotrotz schaffte es der TuS wie seit eh und je, zwei schlagfertige Mannschaften zu stellen.
Zu Beginn merkte man, dass die Hausherren technisch und läuferisch sehr stark waren und den Ball gut laufen ließen. Ohne echte Torchance näherten sich beide Mannschaften in der ersten Viertelstunde langsam dem jeweils gegnerischen Gehäuse an, ehe in der 17. Minute ein Patzer für das 1:0 der Hausherren sorgte. Ein recht ungefährlicher Ball rutsche Dienst aus der Hand, sodass der Stürmer nur noch einschieben brauchte. Bereits 10 Minuten später war es ein missglückter Klärungsversuch, der die Hausherren erneut einlud, aus kürzester Distanz auf 2:0 zu stellen. Beflügelt von den beiden Toren spielte Weyer nun stark auf und erspielte sich Chancen am Fließband. Hierbei rettete zwei Mal das Aluminium und der wie auch in den ersten Spielen bereits sehr stark aufspielenden Dienst. Eine gute Aktion, als Alt frei durch war, pfiff der Schiedsrichter leider viel zu früh ab, da er den gegnerischen Verteidiger auf der anderen Seite nicht sah, der das Abseits klar aufhob. Diese harte Fehlentscheidung war dem Schiedsrichter selbst unangenehm, weshalb er sich bei unseren Spielern prompt entschuldige. In der Folge hatte einen sehr gut vorgetragenen Konter als Chance zu verzeichnen, als Bender, Haug und Winkler kombinierten, konnte jedoch ein Verteidiger vom RSV noch in letzter Sekunde klären. Kurz darauf war es Winkler, der nach eigenen Angaben ohne Gefühl im Fuß, das Ding per Volley in den Winkel knallte. Wie man so schön sagt „wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten“. Somit ging es mit einem tendenziell eher schmeichelhaften 1:2 aus TuS Sicht in die Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff spielte der TuS dann besser mit und erspielte sich auch die ein oder andere Chance, während die Hausherren ein wenig nachließen. Die 100%igen Chancen blieben allerdings aus, weshalb sich das Spiel eher im Mittelfeld abspielte. Eine weitere gravierende Fehlentscheidung leistete sich der Schiedsrichter dann Mitte der zweiten Hälfte, als der Verteidiger des RSV Weyer den Ball im 16er mit der Hand spielte und der Unparteiische auf Freistoß für die Hausherren entschied, aufgrund eines vermeintlichen Handspiels von Winkler. Nach einigen hintereinander folgenden Eckstößen, die allesamt brandgefährlich waren, rettete einmal Haug auf der Linie und verhinderte die Vorentscheidung. Als dann die letzte halbe Stunde anbrach wurde es hitziger, mitunter, weil der TuS alles nach vorne warf und hinten aufmachte. Dabei kam es zu einigen robusteren Zweikämpfen und Fouls. Dies rechtfertigt allerdings nicht die Handlung, zu der sich ein Spieler der Gastgeber hinreißen ließ und nach einem TuS-Akteur spuckte. Dieser gab seine Handlung selbst zu, indem er argumentierte „es sei ja nicht so schlimm, er ist doppelt geimpft“. Bei allem Respekt, das geht – insbesondere zu Corona-Zeiten – gar nicht!! Als gegen Ende die Formation dann gefühlt 2-3-5 lautete und alles versucht wurde, um irgendwie noch etwas Zählbares mitzunehmen, nutzten die Gastgeber die Räume cleverer als noch zuvor und erspielten sich zwei weitere Tore, sodass der TuS sich mit 1:4 geschlagen geben musste.
Alles in Allem eine aufgrund der ersten Halbzeit nicht unverdiente Niederlage, auch wenn die ersten beiden Tore sicherlich vermeidbar gewesen wäre. Dennoch hätte man sich auch nicht beschweren dürfen, wenn es zur Halbzeit bereits 4:1 gestanden hätte. Insofern ist der Blick jetzt auf die nächsten Spiele der englischen Wochen gerichtet, bei denen unbedingt etwas Zählbares erreicht werden sollte. Die Ergebnisse aus der letzten Saison lassen dabei auf gute sowie erfolgreiche Spiele hoffen.

Weyer II: Schmitt, Mattersberger, Kramm, Wengenroth, Köhler, Gröger, Weber, Özdemir, Wecker, Jilke (Jallow, Böhmig, Loresch).
Drommershausen: Dienst, Söhngen, Haug, Fr. Hardt, Götz, Fe. Hardt, Wech, Kopp, Alt, Winkler, Fürstenau (Wolf, Schick, Bender).
Schiedsrichter: Rüdiger Ungeheuer (Teutonia Köppern) - Zuschauer: 35 - Tore: 1:0 Marcel Wagemann (17.) 2:0 Tom Weber (26.) 2:1 Robert Winkler (40.), 3:1 Tom Weber (90.+2), 4:1 Felix Jilke (90.+4).
geschrieben von André Bethke am 14.09.21 um 10:14
Kommentare
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
 

© 2001 - 2011 by 69px.de