|
TuS News |
|
4268
|
1. Mannschaft, 32. Spieltag: SG Heringen/Mensfelden - TuS Drommershausen 5:0 (0:0)
|
|
Von Marcel Söhngen
Die Ausgangssituation war klar. Nur ein Sieg im Auswärtsspiel bei der SG Heringen/ Mensfelden würde für den Klassenerhalt reichen. Beim Blick auf die Tabelle war natürlich jedem klar, dass die Aufgabe beim Tabellendritten, gegen den man im Hinspiel völlig chancenlos war und 1:6 verloren hatte, kaum hätte schwieriger sein können.
Trotz allem war man zuversichtlich und die Stimmung vor dem Spiel war gut. Der Kader war üppig gefüllt, auch wenn das ein oder andere Fragezeichen dabei war.
Die TuS- Buben nahmen sich vor den Spielstarken Gegner kommen zu lassen und ab der Mittellinie zu attackieren. Man wollte in den Zweikämpfen bissig sein und hinten sicher stehen um nicht überrannt zu werden.
In der ersten Halbzeit gelang das auch sehr gut. Man hatte zwar kaum eigenen Ballbesitz, aber ließ auch kaum Torchancen zu. Die Gastgeber zeigten sich sehr ballsicher und ließen den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, allerdings ohne dabei wirklich gefährlich zu werden. Der TuS versuchte nach Ballgewinnen schnell umzuschalten und über Konter zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Allerdings standen die Gastgeber in ihrer Defensive jederzeit kompakt und erlaubten sich keine Unachtsamkeiten. Insgesamt sahen die Zuschauer in der ersten Halbzeit nur wenige Torchancen. Die TuS-Verteidigung schaffte es immer wieder den letzten Pass zu verteidigen und bei Distanzschüssen war der wiedermal sichere Rückhalt Lennart Dienst zur Stelle. Am gefährlichsten wurde es bei Standards und Einwürfen. Mehrfach segelte der Ball durch den TuS-Strafraum ohne das einer unserer Spieler ihn klären konnte. Zum Glück kamen allerdings auch die gegnerischen Angreifer nicht oder zumindest nicht kontrolliert an die Kugel. Glück hatten die TuS-Buben als der souveräne Schiedsrichter Kadir Bagdatli nach einer schönen Flanke und starkem Kopfballtor auf Abseits entschied.
So ging es mit dem 0:0 in die Pause.
Zwischenziel erreicht. Man war im Spiel und hatte weiterhin die Möglichkeit mit nur einem Tor den Klassenerhalt zu schaffen.
Klar war, dass man im Laufe der zweiten Halbzeit offensiver agieren musste, da man ein Tor brauchte. Allerdings wollte man weiterhin aus einer sicheren Abwehr heraus auf Konter spielen.
Die zweite Halbzeit begann, wie auch die erste Halbzeit über weite Strecken verlief. Die SG Heringen/ Mensfelden hatte überwiegend den Ball ohne ihre Überlegenheit in klare Torchancen oder Tore umzumünzen.
In der 64. Minute kam es dann zu einer der wenigen Situationen auf die man im TuS-Lager gehofft hatte. Christian Abel wurde gut freigespielt und war alleine in Richtung Tor unterwegs und konnte nur im letzten Moment per Foul außerhalb des Strafraums gestoppt werden. Der Schiedsrichter pfiff das Foul und als viele schon mit einer roten Karte wegen Notbremse gerechnet hatten, zückte er leider nur die Gelbe, was im TuS-Lager logischerweise nicht auf völliges Verständnis traf. Hätte man in den letzten 25 Minuten in Überzahl gespielt, wäre das kleine Fußballwunder und der Klassenerhalt vielleicht noch drin gewesen. Leider hat der ansonsten sehr gute Schiedsrichter in dieser Situation so entschieden und es kam wie es kommen musste. Der folgende Freistoß brachte nichts ein und mehr oder weniger im Gegenzug stellte Till Kremer auf 1:0 für die Heimmannschaft (66. Minute). Nach Mustergültiger Vorarbeit über Rechtsaußen war Kremer entscheidend schneller am Ball als Söhngen und beförderte ihn über die Torlinie. TuS-Spielertrainer Peter Götz reagierte sofort und nahm eine taktische Umstellung vor um die Offensive zu stärken und das Spiel vielleicht doch noch zu drehen. Am Spielverlauf änderte sich allerdings nichts und es dauerte nur 5 Minuten bis erneut Kremer mit einem schönen Steckpass freigespielt wurde und alleine vor Dienst zum 2:0 vollstreckte (71. Minute). Die Vorentscheidung!
Die TuS-Buben versuchten weiter nach vorne zu spielen, aber man merkte in fast jeder Aktion, dass die letzte Überzeugung und vor allem die nötige Kraft fehlte. So dauerte es nur weitere 5 Minuten bis Doogs auf 3:0 erhöhte. Spätestens jetzt war jedem auf dem Platz klar, dass der Traum vom Klassenerhalt nun endgültig geplatzt ist. Nun gingen die Köpfe der TuS-Buben runter. Folgerichtig legten die Gastgeber durch Meister (84. Minute) und Neeb (90. Minute) nach. Am Ende wurde es eine deutliche 5:0 Auswärtsniederlage und der Abstieg war besiegelt.
Leider muss man sagen, dass der Abstieg eine logische Konsequenz einer sehr durchwachsenen Saison ist. Zu oft war man weder läuferisch noch fußballerisch in der Lage den Gegnern Paroli zu bieten. Jetzt geht es darum in der Sommerpause die Wunden zu lecken, sich zu erholen und die Saison abzuhaken. In der Vorbereitung gilt es wieder anzugreifen und Gas zu geben, damit man in der kommenden Saison wieder erfolgreicher ist.
Heringen/Mensfelden: Lendle, Dalef, Meister, Schäfer, Rischling, D. Doogs, Gärtner, Merfels, Kremer, Becker, T. Doogs. (Rehbein, Schmidt, Neeb, Lorkowski).
Drommershausen: Dienst, Söhngen, Haug, Hardt, Götz, Bernhardt, Wech, Müller, Fürstenau, Abel, Alt. (Zimmermann, John, Bender, Kopp, Schick).
Schiedsrichter: Kadir Bagdatli (Wiesbaden) - Zuschauer: 90 - Tore: 1:0, 2:0 beide Till Kremer (70., 75.), 3:0 Dominik Doogs (81.), 4:0 Lukas Meister (88.), 5:0 Loris Neeb (90.+3).
|
|
geschrieben von André Bethke am 14.06.22 um 16:31
|
|
Kommentare
|
|
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|