|
TuS Spielberichte |
|
Details
|
1
|
FC Dorndorf II - TuS Drommershausen 6:2 (2:1)
|
|
Das Befürchtete tritt ein
|
Das hatten sich die Grün-Weißen anders vorgestellt. Und eine Halbzeit lang sah es auch gar nicht danach aus. Der mit fünf 18-Jährigen, dafür aber ohne die Stammkräfte Götz, Gorke, Jung, Schick, Kopp und Abel angetretene TuS geriet beim damit ersten Tabellenführer FC Dorndorf II mit 2:6 (1:2) gehörig unter die Räder. Da half auch das Traumtor aus 45 Metern von Chris Haug zur Führung nicht viel. Den zweiten Treffer besorgte Christoph Bender, nachdem er zuvor einen unberechtigten Handelfmeter an den Pfosten gesetzt hatte. Wer sich aber die jungen Hüpfer mal genauer betrachtet hat, der darf sich sicher sein, dass der TuS in dieser Saison noch viel Spaß mit dieser Truppe haben wird.
Spielentscheidend war, dass der beste Dorndorfer Mannschaftsteil auf die schwächste Stelle im TuS-Gefüge traf und personelle Korrekturen wegen fehlender Alternativen nicht möglich waren. Zudem verbrauchten einige Akteure zu viel Energie mit den Schirientscheidungen, die die beiden ersten Gegentreffer genauso begünstigten wie Drommershäuser Fehler vor dem Strafstoß zum 1:1 und nach dem Einwurf zum 2:1. Nach dem entscheidenden Doppelschlag nach nicht einmal einer Stunde war die Partie durch und die Köpfe senkten sich. Auch die etablierten Akteure, die das Spiel bis dato gut gelenkt und viel miteinander geredet hatten, gingen unter, schafften es nicht mehr, die Jungen zu führen. Letztlich waren die Grün-Weißen mit dem halben Dutzend noch gut bedient, denn der sechste Treffer fiel schon in der 76. Minute.
FC Dorndorf II: Sascha Röser, Lukas Stillger (23. Marius Jung), Maximilian Blaum, Mario Grossman (73. Lukas Lahnstein), Philipp Stahl, Jonas Lahnstein, Benny Kegler, Martin Rduch, Johann Zahn (61. Gökhan Arslan), Maximilian Kunz, Marco Jung
Ergänzungsspieler: Mathias Jung, Marius Rompel
TuS Drommershausen: Lennart Dienst, Marcel Söhngen, Christopher Haug, Nico Demmer, Frederik Hardt, Alexander Waberschek, Christoph Bender, Felix Hardt, Andre Müller, Taner Sahin, Matthias Schliffer Ergänzungsspieler: Janis Wetzig, Sellahattin Can Akay
Tore: 0:1 Christopher Haug (23.), 1:1 Philipp Stahl (36.), 2:1 Benjamin Kegler (40.), 3:1 Marco Jung (52.) 4:1 Marco Jung (54.), 5:1 Gökhan Arslan (66.), 5:2 Christopher Bender (70.), 6:2 Martin Rduch (76.)
Schiedsrichter: Ilias Tilentzidis, Emmerzhausen
Zuschauer: 60
|
Reserve Mannschaft
|
TuS Staffel II - TuS Drommershausen II 0:0
|
Von Tobias Alt
Das schönste an dem Spiel war wohl, dass mit Sela Akay und Aaron Rauchfuss gleich zwei neue junge wilde ihr Pflichtspieldebut in der Zweiten gaben.
Von Beginn an: Die Zweite trat dank des von den gastgebern entsprochenden Verlegungswunsches zu ungewohnter Uhrzeit um 17 Uhr in Staffel zu ihrem ersten Saisonspiel an. Zuvor verlor die Erste bereits in Dorndorf mit 2:6. Somit hatte Interimscoach Kopp eine klare Devise - macht es besser Jungs.
Besser war in diesem Fall lediglich, wie Präsident Bethke später bei Tante Ellen und Onkel \"Rolf\" urteilte, dass historische 0:0 Endergebnis. Nicht viele konnten sich an solch ein Ergebnis der 2. erinnern.
Zum Spiel: Es, zog sich wie Kaugummi, teilweise hatte man das Gefühl wir spielten 250 Minuten. Torchancen waren bis zur 83. Minute Mangelware. Dies galt für beide Seiten. Lediglich Chris Ramp musste sich Mitte der zweiten Hälfte einmal auszeichnen und hielt die historische 0. Schön wäre gewesen, wenn Sela Akay eine Kopfballverlängerung von Captain Acker in der 83. Minute im Tor hätte unterbringen können. Damit hätte er seine gute Leistung bestätigt. Wäre wohl aber auch unverdient gewesen.
Schön war auch, dass die beiden Hardt Cousins, die zuvor schon 90 Minuten in der ersten gebrummt haben, nicht genug von dem Sport mit dem runden Ball bekommen können, und nochmal 20 gute Minuten nachlegten.
Somit freuen wir uns über das 0:0 und den ersten Punkt der Saison.
Auf diesem Weg auch nochmal vielen Dank an Matze, Ellen und \"Rolf\", die den nicht so tollen Fußball-Mittag mit einem wunderbaren gemütlichen Schnitzelessen ausklingen lassen haben.
Aufstellung: Ramp - Knörr, Pfeiffer, Fries - Wetzig, Alt, Rauchfuss, Leuning, Fernandes - Voss, Akay (Fe. Hardt, Fr. Hardt, Hörle, Vonhausen)
|
geschrieben von André Bethke
|
|
|
|