|
TuS Spielberichte |
|
Details
|
3
|
FC Rubin Limburg-Weilburg - TuS Drommershausen 1:1 (0:0)
|
|
Der Kapitän behält die Nerven
|
Von Pascal Prielipp
Der TUS erkämpfte sich beim FC Rubin Limburg-Weilburg einen Punkt, der bis dato noch ohne Puntverlust war!
Von Anfang an war Biss im Spiel, Rubin agierte sehr aggressiv, ohne dabei jedoch unfair zu Werke zu gehen. Die Heimelf übernahm zunächst das Zepter, ohne jedoch gefährlich zu werden, da die Gäste vom TUS kämpferisch sehr gut dagegen hielten und hinten sicher standen. Der FC wurde wenn überhaupt nur nach Standards gefährlich, so hatte der TUS auch Glück, dass es nach 30 Minuten nicht 1:0 für die Gastgeber stand: Ein Freistoß aus dem Halbfeld rutschte auf den langen Pfosten durch, wo der Angreifer von Rubin, freistehend vor Lennart Dienst verzog und das Leder aus kürzester Distanz neben den Pfosten setzte... Vor allem die langen Einwürfe der Heimelf waren stets gefährlich, Der TUS zeigte sich nur selten vorne, wenn dann war der Abschluss zu harmlos oder die Angriffe wurde nicht zwingend genug zu Ende gespielt. So hatte auch der FC Glück, dass eine scharfe Hereingabe von Andre Müller nicht präzise genug in die Mitte gespielt wurde, sonst hätte Christoph Bender zum Ausgleich eingeschoben. Das war auch zugleich die gefährlichste Aktion der Gäste. Mit dem 0:0 ging es dann in die Pause in einer sehr kampfbetonten 1. Halbzeit. In der zweiten Halbzeit zunächst gewohntes Bild: Beide Mannschaften waren sehr bissig und hauten sich in jeden Zweikampf. Richtige Torchancen blieben zunächst Mangelware. Der TUS zeigte sich nun auch öfter vor dem gegnerischen Tor, konnte aber nur selten gefährlich werden... nach knapp 60 Minuten hatte der FC Rubin erneut die Riesenchance zur Führung: Ein langer Ball rutschte durch, weil die Abseitsfalle der Gäste nicht griff, sodass Waldemar freie Bahn hatte, jedoch viel zu früh abzog und aus gut 16 Metern das Leder verzog. Nur 10 Minuten später, dann die - bis dato- verdiente Führung für die Heimelf: In der Halbzeitpause mahnte Gäste-Coach Peter Götz noch vor den langen Einwürfen des FC, und so kam es wie es kommen musste: Ein langer Einwurf von Schlegel in den 16er, eine Kopfballverlängerung an den Langen Pfosten, wo Andrej Schlei sträflich frei war und zum 1:0 einschob (71.Min.) Bitter für den TUS: Der Schiri übersah ein klares Foulspiel an Peter Götz, der im Kopfballduell mit dem Ellenbogen attackiert wurde. Der FC ruhte sich nun ein wenig auf der Führung aus und konnte nicht mehr für Entlastung sorgen: Die Gäste aus Drommershausen erhöhten nun von Minute zu Minute den Druck und wurden immer gefährlicher: der eingewechselte Freddy Hardt setzte sich mehrmals gut auf der Außenbahn durch, seine Hereingabe verpassten Christoph Bender und Andre Müller nicht nur einmal denkbar knapp. Dann erneut Glück für den FC: Nach einer Flanke sprang einem Akteur des FC der Ball, im Strafraum, an die Hand (75.), doch der Pfiff des Schiris blieb aus. Der TUS drängte die Heimelf immer mehr hinten rein und spielte agierte schließlich mit 4 Stürmern (kurze Anmerkung der Red.: Da traf es sich gut, dass Bünny Cetin seine Tasche eingepackt hatte und für den kurzfristig ausgefallenen Nico Demmer nachrücken konnte!) Matze Schliffer hatte in der 90. Spielminute den Ausgleich auf dem Kopf, doch leider war sein Kopfball zu unplatziert und letztlich kein Problem für Smochek. Nun spielte Rubin zunehmend auf Zeit, ließ sich nach jedem Zweikampf viel Zeit für das Ausführen der nachfolgenden Standards und brachte durch ihre Zuschauer immer mehr Hektik und Aggressivität in die Partie. Der TUS ließ sich aber zu keiner Sekunde provozieren, hielt vielmehr mit Mannschafts- und vor allem Kampfgeist dagegen. Dies wurde belohnt, auch weil der Schiedsrichter das Zeitspiel der Heimelf auf die Nachspielzeit anrechnete. Als das Spiel schon verloren schien, kam der TUS doch noch zum Ausgleich: Nach einem Freistoß von Rubin, konnte Chrissi Haug mit einem langen Ball klären, dieser fand an der Mittellinie Andre Müller, welcher mit einer überragenden Energieleistung lossprintetet, zunächst 2 gegnerische Spieler aussteigen ließ und dann mit letzter Kraft in den Strafraum eindrung, clever den Weg eines Verteidigers kreuzte, welcher Müller leicht an den Hacken berührte und damit zu Fall brachte. Der Schiri zögerte keine Sekunde und zeigte sofort auf den Punkt, sehr zum Unmut der heimischen Fans. Zugegeben: Den Elfmeter gibt sicher nicht jeder Schiedsrichter (ausgleichende Gerechtigkeit (siehe 75.Minute). Es lief mittlerweile die 5. Minute der Nachspielzeit... Der Gefoulte Müller trat selbst an und blieb absolut nervenstark und verwandelte zum späten Ausgleich (Von wegen der Gefoulte, sollte nie schießen). Nun kannte der Jubel beim TUS keine Grenzen mehr! Der Schiri pfiff das Spiel auch gar nicht mehr an und beendete das Spiel noch während dem Jubellauf des TUS!
Alles in allem ein verdienter Punktgewinn der Gäste, die sich diesen durch eine überragende Mannschaftsleistung erkämpft hatte, auch wenn der Zeitpunkt sicherlich glücklich war.
Ein Lob gehört aber auch dem FC Rubin, der zwar sehr aggressiv zu Werke ging, jedoch zu keinem Zeitpunkt unfair agierte. Und auch nach
Schlusspfiff blieb es ruhig!
Für den TUS geht es am kommenden Sonntag zu Hause weiter:
TUS Drommershausen 2 - Weiltal 2 (Anpfiff 13:00 Uhr)
TUS Drommershausen - VFR 07 Limburg II (Anpfiff 15:00 Uhr)
Der TUS freut sich auf zahlreiche Unterstützung!
Drommershausen: Dienst - Fe.Hardt, M.Schliffer, P.Götz, A. Waberschek - M.Söhngen, T. Sahin, C.Abel, C. Haug, A. Müller - C.Bender (B. Cetin, A. Kopp, Fr. Hardt, C. Ramp)
|
Reserve Mannschaft
|
FC Rubin Limburg-Weilburg - TuS Drommershausen 1:4 (0:4)
|
Von Elias Arndt
Tus Drommershausen II ist nach drei Spielen weiterhin ungeschlagen und steht nun mit 7 Punkten auf Tabellenplatz drei. In Nauheim konnte sich der TuS II mit einer starken Mannschaftsleistung mit 4:1 gegen den FC Rubin LM/WEL II durchsetzen.
Die Anfangsphase begann ausgeglichen. Der FC hatte leichte optische Vorteile. Der TuS jedoch stand gut und machte die Räume eng. Wenn es mal dem FC gelang, sich durch die Defensive durchzusetzen, konnte Chris Ramp mit einigen guten Paraden glänzen. Bei Balleroberungen spielte der TuS schnell nach vorne und konnte somit ebenfalls zu einigen guten Möglichkeiten kommen. Es dauerte etwa 20 Minuten bis Tobias Alt einen gut angespielten Konter nutzte und zum 1:0 für die Gäste traf. Das zweite Tor der Partie machten Jannis Wetzig, der nach einer guten Einzelaktion von Kai Leuning nur noch einschieben musste. Kurz vor der Pause fiel dann noch das 3:0 von Fernando Fernandes, der eine Ecke scharf vor das Tor zog. Diese wurde abgefälscht und landete im Netz.
Nach der Pause ging es für den FC etwas unglücklich weiter. Ein Schuss aus spitzem Winkel von Fernando Fernandes glitt dem FC Keeper durch seine Hände. Nun war die Partie für den FC gelaufen. Dennoch brach der FC nicht ein und konnte in der 60. Minute auf 4:1 verkürzen. In der Schlussphase gab es noch die eine oder andere Chance auf beiden Seiten, wobei aber nichts Zählbares heraussprang. Das lag wohl daran, dass die Konzentration, aufgrund fehlender Kräfte bei beiden Mannschaften, nachließ.
Abschließend geht der Sieg nach einer starken Mannschaftsleistung der TuS-Reserve in Ordnung. Die Höhe des Sieges allerdings resultierte auch aus unglücklichen Situationen der Heimmannschaft.
Drommershausen: Ramp, Alt, Arndt, Fernandes, Fries, Hörle, Kraft, Leuning, Linares, Matz, Pfeiffer, Schick, Swoboda, Voß, Wetzig
|
geschrieben von André Bethke
|
|
|
|