|
TuS Spielberichte |
|
Details
|
6
|
SG Kirberg/Ohren/Nauheim II - TuS Drommershausen 0:2 (0:0)
|
|
Müllers Doppelpack sichert verdienten Dreier
|
Die Nachholpartie begann mit einer dicken Chance des guten Christopher Haug, der am starken SG-Keeper Johannes Gärtner (4.) scheiterte. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, zum Ende der ersten Halbzeit aber mit einem klaren Chancenplus für Drommershausen. Andre Müller und Christoph Bender bei einer Doppelchance (38.) sowie erneut Müller (41.) scheiterten aber an Gärtner oder dem Abwehrbein von Niklas Hergenhahn. Die Hausherren waren hingegen meist mit ihrem Latein am gegnerischen Strafraum am Ende. Mit einem Doppelschlag von Andre Müller nach feinem Spielzug über Peter Götz und Chris Haug (53.) sowie nach Kopfballverlängerung von Christoph Bender (65.) stellte der Gast die Weichen auf Auswärtssieg. Der hätte am Ende noch höher ausfallen können, wenn Gärtner die Konter nicht vereitelt hätte. Mit dem dritten Sieg in Folge schob sich der TuS Drommershausen aus Platz vier vor. - Tore: 0:1 Andre Müller (53.), 0:2 Andre Müller (65.).
Drommershausen: Dienst, Kopp, Söhngen, Schliffer, Götz, Demmer, Sahin, Haug, Müller, Fr. Hardt, Bender (Fe. Hardt, Abel, Alt).
|
Reserve Mannschaft
|
FC Steinbach II - TuS Drommershausen II 1:3 (0:2)
|
Es war einer dieser Abende, nach denen man beruhigt in sein Kuschelbett schlüpfen kann, wohlwissend, alles richtig gemacht zu haben. Das galt sowohl für die Spieler, aber auch für die rund 40 Fans, die ihre Mannschaft zum Spitzenspiel zum bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer FC Steinbach II bekleidet hatten und zwei Minuten vor Abpfiff skandierten: "Auswärtssieg, Auswärtssieg!"
Damit bestätigte sich, was Charly Stähler schon in der Pause kommen sah. Der Spielausschuss des FC Steinbach orakelte: "Ihr gewinnt das, weil jeder einzelne Spieler von euch mehr Biss zeigt." Beispielhaft dafür war die Szene kurz vor Schluss, als Aaron Rauchfuß zweimal im Nachsetzen den Ball eroberte, um dann mit zweifacher Drehung, inklusive Biellmann-Pirouette und der Wertnote 6,0 in den von Blut, Schweiß und Bierspritzern getränkten Steinbacher Rasen zu sinken.
Nein, dieses Spiel konnten die TuS-Buben nicht verlieren.
Die ältesten unter den Fans konnten sich derweil nicht an eine solche Leistung erinnern. Sie muss aus einer Zeit stammen, in der der heutige Spielausschuss Horst Mayr die Ecken trat und auch noch selbst per Kopf verwandelte. Apropos Ecke, apropos Kopf: Das 0:1 nach ausgeglichenem und für ein Reservespiel der untersten Klasse sehr flottem Spielverlauf gelang nach Eckstoß von Fernando Fernandes dem aufegrückten Libero Robin Schick. Damit hatten die Steinbacher nicht gerechnet. Schon gar nicht mit dem 0:2 durch einen 35-Meter-Schuss von Fernando Fernandes. Der Routinier hatte gesehen, dass der FC-Keeper recht ungünstig vor seiner Kiste stand. Bääm! Die Hausherren waren geschockt. Das hatten sie sich anders vorgestellt. Im Gegensatz zu Pascal Prielipp. Der hatte leichtes Spiel beim Einsammeln von Kistenkohle und schlenderte schon zur Pause zum dritten Mal zur Theke. Am Ende waren es sieben Schachteln. Völlig verdient! Selbst nach dem Anschlusstreffer der nach dem Wechsel nun arg drückenden Steinbacher hatte der TuS-Anhang kein mulmiges Gefühl. Das Engagement der Grün-Weißen in Schwarz und Gelb war ungebremst hoch. Einen Akteur herauszuheben, wäre unfair, denn die Gesamtleistung stimmte. Da passte ins schöne Bild der schöne Freistoßtreffer von Cela Akay, der schon seine fünfte Bude machte. Die Entscheidung, Büny Cetins 1:4 wenig später abzupfeifen, war zumindest diskussionswürdig. Zwar mussten die TuS-Jungs noch ein, zwei brenzlige Situationen überstehen, doch am verdienten Sieg gab es nichts zu rütteln.
Die Tabellenführung sorgte am Spielfeldrand derweil schon vor dem Abpfiff von Träumereien: von einer dritten Mannschaft war die Rede, von einer Reserve in Konkurrenz, von dem Versuch, die um sich greifende Euphorie in Strom zu verwandeln.
Ein Sonderlob muss dann doch verteilt werden. Daniel Linares verzichtete als vierter Auswechselspieler auf einen Einsatz, ließ anderen Kameraden den Vortritt. Und dann war da noch das Kompliment aus dem Lager des FC Steinbach. Dort hieß es: "So saubere Gäste hatten wir hier noch nie." Naja, Selbstverständlichkeiten halt.
Drommershausen: Dienst, Akay, Alt, Arndt, Cetin, Fernandes, Fries, Kraft, Leuning, Linares, Pfeiffer, Rauchfuß, Schick, Swoboda, Waberschek, Wetzig.
|
geschrieben von André Bethke
|
|
|
|