|
TuS Spielberichte |
|
Details
|
9
|
TuS Drommershausen - SV Wolfenhausen 2:0 (1:0)
|
|
Daheim weiter ungeschlagen!
|
Von Taner Sahin
Das Ziel war klar definiert: Siegen um oben dran zu bleiben.
Drommershausen fand sehr gut ins Spiel und dominierte ganz klar die erste halbe Stunde. Defensiv sehr stark, sodass der SV Wolfenhausen in der Vorwärtsbewegung nichts raus spielen konnte. Die Platzherren spielten sich mehrere Großchancen heraus, welche aber nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. Doch in der 26 Spielminute ging die Götz- 11 verdient in Führung. Assist Müller, Tor Bender! Nach der ersten halben Stunde ließen dann die Hausherren etwas nach und Wolfenhausen kam nun besser ins Spiel. Jedoch war spätestens bei der Innenverteidigung Schluss. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit musste der TuS verletzungsbedingt beide Innenverteidger auswechseln.
In der zweiten Halbzeit wartete der TuS dann ab. Man riskierte nichts und verteidigte mit sehr hoher Kampfbereitschaft das 1-0. Zwar hatte der SV nun mehr Ballbesitz, aber die Starke Defensive von Drommershausen brachte Wolfenhausen zum Verzweifeln. Das führte zu immer mehr Fouls bei Ballverlusten und darausfolgend zu gelben Karten. In der 78 Spielminute kassierte dann Haimerl die gelb-rote Karte. 2 Minuten später war es dann Müller der mit einem Schuss aus der Distanz zum 2-0 netzte. Nur eine Minute später war es Abel, der unnötig wieder für das Gleichgewicht sorgte und mit gelb-rot frühzeitig vom Platz ging.
Die Zuschauer in Drommershausen sahen an diesem sonnigen Sonntag einen starken TuS, der somit als verdienter Sieger vom Platz ging.
Aufstellung TuS Drommershauen:
Dienst, Kopp, Söhngen, Schliffer, Demmer, Götz, Sahin, Alt, Müller, Bender (Abel, Fe. Hardt, Fr. Hardt)
Tore: 1:0 Christoph Bender (26.), 2:0 Andre Müller (80.) - gelb-rote Karten: Christian Abel (82., Drommershausen), Björn Haimerl (79., Wolfenhausen).
|
Reserve Mannschaft
|
TuS Drommershausen II - SV Wolfenhausen II 7:1 (4:1):0)
|
Von Benny Jung
Am letzten Sommertag im Herbst sollte der nächste Sieg der Zwoten eingefahren werden. Die Kulisse war der Tabellenposition angepasst und der TuS kam gut ins Spiel. Wolfenhausen konnte sich nicht entfalten und die Elf von Trainer Peter Götz spielte gefällig nach vorne. Bereits nach 10 Minuten gab es den ersten Grund zum Jubeln. Benjamin Jung brachte einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in bester Bethkescher Manier vor das Gehäuse. Dieses unhaltbare \\\"Geschoss\\\" war dann nicht mehr zu verteidigen und schlug zum 1:0 ein. Im weiteren Verlauf änderte sich das Bild nicht. Drommershausen spielte weiter auf den nächsten Treffer. Allerdings blieben die Hochkaräter aus, da oft nicht zielstrebig genug gespielt wurde. Nach einer Ecke für den TuS kam der SV dann zu seiner ersten und einzigen Chance in der ersten Halbzeit. Die weit aufgerückte Defensive wurde durch einen langen Ball überspielt. Eigentlich war die Situation schon geklärt. Doch nach mehreren individuellen Fehlern stand es auf einmal 1:1 (30.). Vielleicht liegt es am blendenden Lauf der Drommershäuser, dass sogar dieses Tor durch Nils Kremer, einen ehemaligen Spieler des TuS, erzielt wurde. Doch schon im Gegenzug konnte der Klassenprimus wieder in Führung gehen. Nach guten Zusammenspiel auf der linken Seite, zwischen Kay \\\\\\\"Lurch\\\\\\\" Leuning und Benjamin Jung, flankte Letztere auf Jannis \\\\\\\"Dynamo\\\\\\\" Wetzig. Dieser hielt die Rübe hin und versenkte trocken zum 2:1 (31.). Die letzte Aktion der ersten Halbzeit gehörte ebenfalls dem Torschützen. Eine halbhoch getretene Ecke hoppelte an Freund und Feind vorbei durch den Fünfer des SVW. Am langen Pfosten hielt Wetzig dieses Mal nicht die Rübe hin und erhöhte auf 3:1 (44.). In der zweiten Halbzeit ließen es die Einheimischen etwas ruhiger angehen, ohne allerdings Gefahr zu laufen, dass Spiel aus der Hand zu geben. Nach einer Ecke durch Fernando \\\\\\\"FF07\\\\\\\" Fernandes konnte Benjamin Jung mit dem 4:1 die Entscheidung herbeiführen (62.). Nur wenige Minuten später konnte "FF07" noch einen weiteren Treffer nachlegen. Nach einer weiten Flanke stand dieser nämlich fast quer in der Luft und erzielte das 5:1 (65.). Nun konnte sich das Publikum auch nicht mehr zurück halten und war kurz davor, vor lauter Begeisterung den Platz zu stürmen. Doch das sollte es noch nicht gewesen sein. Nach einem langen Abschlag von Torhüter Chris \\\\\\\"Rampy\\\\\\\" Ramp spielte Alex \\\\\\\"Shinji\\\\\\\" Waberscheck Benjamin Jung in den Lauf. Dieser spielte seine unglaublich \\\\\\\"Schnelligkeit\\\\\\\" aus, umkurvte Libero und Torhüter und schob zum 6:1 ein (76.). Den Schlusspunkt setzte dann Kay Leuning. Nach einer schönen Hereingabe von Manuel \"MP3 Offical\" Pfeiffer nahm dieser den Ball direkt und erzielte auf artistische Weise das 7:1 (89.).
Abschließend bleibt noch zu sagen, dass der SV Wolfenhausen ein durchaus fairer Gegner war, der nie aufgab. Und trotz des nunmehr siebten Sieg in Folge gab es auch kritische Stimmen. Ein aus Selters stammender Ultra zieht es in Erwägung, die Spiele der \\\\\\\"Zwoten\\\\\\\" nicht mehr zu besuchen. Dieser hält nämlich, nach eigener Aussage, eher zu den Underdogs und weiß nicht, ob er sich weiterhin mit dem \\\\\\\"FC Bayern der B/C-Liga Reserve\\\\\\\" identifizieren kann! Also wir haben Probleme! Ihr Leut, Ihr Leut.
Drommershausen: Ramp, Arndt, Jung, Matz, Pfeiffer, Rauchfuß, Schick, Swoboda, Waberschek, Wetzig, Kraft, Leuning, Akay, Fries, Fernandes
|
geschrieben von André Bethke
|
|
|
|