TuS News
>Hygienekonzept<
TuS Fanshop
Mannschaften
Spielberichte
Tabelle
Alte Herren
Bildergalerie
Kalender
Hymne (mp3)
Kontakt
Info`s
Login
Visits:
2838786
TuS Spielberichte
Details
12 TuS Waldernbach II - TuS Drommershausen 1:4 (0:1)
Verdient, wenn auch kurzzeitig gefährdet
Von Christoph Bender

Ein verdienter Sieg, der zwischenzeitlich stark gefährdet war

Drommershausen musste mit einer anderen Einstellung als gegen Gräveneck ins Auswärtsspiel gehen, dies gelang gegen eine gut besetzte zweite Mannschaft von Waldernbach. Die Gäste begannen ab der 1. Minute druckvoll und zweikampfstark. Die Abwehr stand sicher und im Mittelfeld war man eng am Mann und gewann die Zweikämpfe. So musste Drommershausen auch nicht lange drauf warten bis zur ersten Torchance. Der sehr gute Schlussmann Vorlaender ließ einen Schuss nach vorne abprallen, Müller war sofort zur Stelle, aber schoss den Tormann aus 3 Metern an. Es entwickelte sich eine Chancenflut der Gäste. Müller lief alleine aufs Tor, entschied sich für einen Heber, der leider übers Tor ging, es gab zudem diverse Schüsse aus 20, 25 Meter zentral vor dem Gehäuse, die nicht aufs Tor kamen. Die Ecken brachten auch gute Chancen hervor, aber Götz war es zweimal, der knapp scheiterte: einmal am kurzen Pfosten vorbei, das andere mal wurde der Ball auf der Linie geklärt. Waldernbach II war in der ersten Halbzeit kaum vor dem Gästegehäuse. Wenn es mal gefährlicher wurde, war der sichere Lennart Dienst zur Stelle. Einmal musste der Pfosten gegen einen Schuss von Schmung helfen. So dauerte es bis zur 42. Minute, ehe die Erlösung durch unseren Torjäger Müller kam. Er nahm den Ball mit dem Rücken zum Tor an und schloss souverän zur verdienten Führung ab. Mit der knappen Führung ging es in die Kabine. Der TuS spielte eine klasse erste Halbzeit, ließ aber mal wieder zu viele Chancen liegen.

Die zweite Halbzeit kam dem TuS bekannt vor. Waldernbach II übernahm sofort das Kommando. Bei den Gästen lief nichts mehr zusammen. Eine Unruhe auf dem Feld, keinerlei Pässe kamen an oder wurden mal gehalten und im Zweikampf immer einen Schritt zu spät. So musste man auch nicht lange warten und der TuS aus Waldernbach traf zum 1:1 durch Schmung. Unstimmigkeiten in der Abwehr und eine genialer Pass durch die Schnittstelle verwandelte der Stürmer sicher. Auch durch dieses Tor wurden die Grün-Weißen nicht wach. Die Heimelf spielte weiterhin druckvoll und überlegen nach vorne. In dieser Phase konnte sich Dienst mehrfach auszeichnen. Entweder hielt er überragend auf der Linie oder ein Abwehrspieler kratzte das Ding noch von der Linie. Das Spiel stand wieder mal in der zweiten Halbzeit auf der Kippe. So war es ein Standard, der die Götz-Elf wieder auf die Siegerstraße brachte. Eine scharfe Ecke konnte noch abgewehrt werden, doch der kopfballstarke Spielertrainer Peter Götz jagte einen Kopfballtorpedo gegen die Hände des Liberos. Den fälligen Handelfmeter verwandelte der Drommershäuser Kapitän Andre Müller zu seinem zweiten Tor an diesem Tage. Fortan fand der TuS Drommershausen wieder besser ins Spiel. Waldernbach II hatte zwar noch die ein oder andere Chance, aber man stand wieder besser. Es dauerte bis zur 83. Minute, ehe das erlösende 3:1 für die Gäste fiel. Müller hatte die Übersicht und Bender schob ein. Zum Schluss sogar noch das 4:1. Der wuselige Freddi Hardt setzte sich auf der Aussenbahn durch und wurde von dem Schlussmann der Heimelf von den Beinen geholt. Der Ball rollte weiter in die Mitte und Christian Abel schob ein. Der Schiedsrichter gab den Vorteil und das Spiel war entschieden.

Hervorzuheben ist unsere rechte Seite, die sehr viele gute Aktionen hatte und stark zusammen spielte und unser Schlussmann Lennart Dienst der uns im Spiel hielt.

Fazit: Eine katastrophale Chancenauswertung Chancenauswertung machte es dem Gegner wieder mal möglich, den sicher geglaubten und bis zu dieser Zeit verdienten Sieg für 25 Minuten stark in Gefahr zu bringen. Unterm Strich Aufgrund der ersten Halbzeit auch in dieser Höhe verdient. Nun heißt es Torschussübungen und nächste Samstag das Derby gegen Weinbachtal 2 gewinnen.

Tore: 0:1 Andre Müller (42.), 1:1 Roman Schmung (49.), 1:2 Andre Müller (62., Handelfmeter), 1:3 Christoph Bender (83.), 1:4 Christian Abel (88.) - gelb-rote Karte: Eugen Betke (76., Waldernbach II, Meckern).

Drommershausen: Dienst, Söhngen, Demmer, Jung, Götz, Haug, Sahin, Fr. Hardt, Müller, Abel, Bender (Kartop, Swoboda, Schliffer)
Reserve Mannschaft
Heckholzhausen II - TuS Drommershausen II 0:9 (0:3)
Von Elias Arndt

Richtige Antwort nach der 1:2 Pleite im Spitzenspiel gegen die FSG Runkel II

Nach der knappen Niederlage gegen Runkel II galt es nun in Heckholzhausen einen klaren Sieg einzufahren, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.

Bei wunderschönem Fußballwetter kam der TuS gut ins Spiel und konnte bereits nach 7 Minuten zum ersten Mal jubeln, nachdem Schick aus 25 Meter einfach mal abzog und der Heckholzhäuser Keeper nur unglücklich ins eigene Tor abwehren konnte. Der TuS machte weiter Druck, wodurch weitere Chancen herausgespielt worden sind. Eine davon konnte Arndt nutzen in der 25 Minute, indem er sich über die linke Seite durchsetzen konnte und mit Hilfe des Schienbeins des gegnerischen Abwehrspielers, die Kugel im Tor unterbringen konnte. Kurz vor der Pause erhöhte Cetin noch auf eine komfortable 0:3 Pausenführung. Trotz der 0:3 Führung war die erste Halbzeit nicht die beste Halbzeit der TuS Buben, denn einige Angriffe wurden nicht konsequent genug ausgespielt und in der Rückwärtsbewegung ließ man dem Gegner zu viel Raum.

Dadurch witterte die Heimmannschaft Morgenluft und begann nach der Pause mit mehr Druck nach vorne zu spielen. Jedoch war meistens ab dem 16 Meter Raum des TuS dann Schluss. Durch die offensivere Spielweise der Heimmannschaft ergaben sich mehr Räume für den TuS bei Kontersituationen. Eine davon wurde in der 59 Minute sauber zu Ende gespielt, nachdem Schick für Arndt zum 0:4 auflegte. Danach merkte die Heimmannschaft, dass für sie das Spiel gelaufen ist, sodass sie im letzten Drittel des Spiels nachließ. Dazu kam, dass der Keeper der Heimschaft nach Hereingaben von Cetin und Fernandes unglücklich aussah und das Leder nur ins eigene Tor abwehren konnte. Der TuS spielten weiter ordentlichen Fußball und erhöhte zunächst durch Fernandes zum 0:7. In der Schlussphase drehte dann Debütant Koch nochmal richtig auf und erhöhte mit zwei schönen Treffern zum 0:9 Endstand.

Es lässt sich zusammenfassen, dass der TuS nach der knappen Niederlage gegen den SV Runkel 2, nicht sein Selbstbewusstsein verlor und zeigte, dass er auch an die Tabellenspitze gehört. Negatives kann man dem TuS höchstens vor der Halbzeitpause und kurz nach der Halbzeitpause zuschreiben, indem bei kurzzeitigen schwächeren Phasen Unruhe der eigenen Mitspielern in die Partie gebracht worden ist. Sehr schön war das Debüt mit gleichzeitigem Doppelpack von Maximilian Koch.

Drommershausen II: Ramp, Arndt, Cetin, Fernandes, Koch, Kraft, Matz, Pfeiffer, Schick, Vonhausen, Wilhelm, Fries, Rauchfuss.

geschrieben von André Bethke
 

© 2001 - 2011 by 69px.de